Hadzabe heißt: wir Menschen Die letzten Jäger und Sammler in Tansania

D 2001 (30 Min.)
  • Reportage
Die Hadza-Mädchen Meli, Sigiligi und Mada klopfen Mbuyu, Affenbrotfrüchte, klein, aus denen sie später mit Wasser einen schmackhaften und nährreichen Brei bereiten. Das Sammeln und Verarbeiten von Beeren, Wurzeln und Affenbrotfrüchten ist bei den Wildbeutern Tanzanias Frauen- und Kindersache. – Bild: SWR
Die Hadza-Mädchen Meli, Sigiligi und Mada klopfen Mbuyu, Affenbrotfrüchte, klein, aus denen sie später mit Wasser einen schmackhaften und nährreichen Brei bereiten. Das Sammeln und Verarbeiten von Beeren, Wurzeln und Affenbrotfrüchten ist bei den Wildbeutern Tanzanias Frauen- und Kindersache.

Die Hadzabe leben – heute hier, morgen dort – in der kargen Savanne im ostafrikanischen Grabenbruch. Sie sind nur noch knapp 1.000 an der Zahl. Eine kleine, versteckte Gruppe von ihnen lebt fast noch so, wie unser aller Vorfahren das vor Tausenden von Jahren taten: Sie jagen und sammeln. Die Hadzabe nehmen, was die Natur ihnen gibt: Die Frauen und Kinder pflücken Beeren von den Sträuchern. Sie sammeln die Früchte der Affenbrotbäume und graben Wurzeln aus. Die Männer bringen mit Pfeil und Bogen Antilopen zur Strecke. Kaum vorstellbar, dass eine solch archaische Lebensform noch existiert. In der Eyasi-Region im Norden Tansanias, dem Stammesgebiet der Wildbeuter, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Auf den ersten Blick. Und doch: Land wird knapp und knapper im 21. Jahrhundert – auch in Ostafrika. Immer mehr Hirten drängen ins Streifgebiet der Jäger und Sammlerinnen hinein. Aus einstigen Nachbarn werden Rivalen. Der Konflikt spitzt sich zu . (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 17.01.2001 Südwest Fernsehen
Alternativtitel: Hadzabe – Die letzten Jäger und Sammler in Tansania

Sendetermine

Mi. 04.12.2024
05:30–06:00
05:30–
Mi. 29.11.2023
05:30–06:00
05:30–
Do. 08.12.2022
05:30–06:00
05:30–
Di. 01.11.2022
07:20–07:50
07:20–
Sa. 14.08.2021
06:15–06:45
06:15–
Mi. 14.04.2021
09:30–10:00
09:30–
Mi. 27.03.2019
09:30–10:00
09:30–
Sa. 02.03.2019
06:00–06:30
06:00–
Sa. 20.05.2017
07:00–07:30
07:00–
Do. 30.03.2017
06:30–07:00
06:30–
Mi. 29.03.2017
14:00–14:30
14:00–
Di. 15.09.2015
07:30–08:00
07:30–
Do. 26.03.2015
06:30–07:00
06:30–
Mi. 25.03.2015
14:00–14:30
14:00–
Mi. 25.02.2015
07:00–07:30
07:00–
Do. 11.04.2013
08:30–09:00
08:30–
Mi. 10.04.2013
14:00–14:30
14:00–
Mi. 10.04.2013
06:30–07:00
06:30–
Mi. 27.02.2013
07:15–07:45
07:15–
Mi. 13.04.2011
07:30–08:00
07:30–
Do. 31.03.2011
08:30–09:00
08:30–
Mi. 30.03.2011
06:30–07:00
06:30–
Di. 29.03.2011
13:45–14:15
13:45–
Mi. 29.04.2009
12:30–13:00
12:30–
Do. 26.03.2009
08:30–09:00
08:30–
Mi. 25.03.2009
06:30–07:00
06:30–
Di. 24.03.2009
13:45–14:15
13:45–
Sa. 21.03.2009
08:00–08:30
08:00–
Fr. 15.08.2008
08:15–08:45
08:15–
Mo. 11.02.2008
13:30–14:15
13:30–
So. 27.11.2005
14:15–15:00
14:15–
Sa. 17.09.2005
15:48–16:30
15:48–
Mi. 15.06.2005
15:15–16:00
15:15–
So. 15.12.2002
09:15–10:00
09:15–
So. 18.08.2002
10:15–11:00
10:15–
Do. 04.10.2001
17:02–17:45
17:02–
Mi. 22.08.2001
10:00–10:45
10:00–
Mi. 22.08.2001
04:45–05:30
04:45–
Di. 21.08.2001
20:15–21:00
20:15–
Do. 18.01.2001
15:15–16:00
15:15–
Mi. 17.01.2001
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hadzabe heißt: wir Menschen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App