F 2015 (Guatemala, les disparus de la dictature, 62 Min.)
Dokumentation
Guatemala hatte von 1960 bis 1996 schlimmste Gewalttaten zu erdulden. 2012 erreichte eine Gruppe von Bürgern, dass der guatemaltekische Staat vor dem interamerikanischen Menschengerichtshof für einige wenige dieser Verbrechen verurteilt wurde.
Bild: arte
Während des guatemaltekischen Bürgerkriegs von 1960 bis 1996 verschwanden Tausende Menschen, sie wurden verschleppt oder getötet. Erst 2012 gelang es einer Gruppe von Angehörigen der Opfer, den Staat Guatemala in einem Prozess vor dem interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshof zu verklagen. Es sollte das erste Mal in der Geschichte sein, dass ein Staat für solche Verbrechen angeklagt wurde. (Text: arte)