Immer weniger haben ausg’steckt: Heurigensterben in Grinzing.
Bild: ORF/wrfilm
Grinzing liegt am Fuße jenes Areals, das im jenseitsversessenen Wien die Bezeichnung „Am Himmel“ trägt. Maria-Theresia hatte dort ein Jagdschlösschen, Mozart genoss den dort wachsenden Wein nicht weniger als Franz Schubert; Sigmund Freud bezog ein Sommerfrische-Quartier, zwei österreichische Bundespräsidenten hatten dort ihre Residenz und Elias Canetti lebte in der so genannten Malerakademie in der Himmelstraße. Unbestreitbar ist Grinzing eines der teuersten Pflaster Wiens. (Text: ORF)