Gran Torino
- USA / D 2008 (116 Min.)
- Gesellschaft
- Drama

Der verbitterte Korea-Kriegsveteran und pensionierte Autofliessband-Arbeiter Walt Kowalski wohnt in einer Detroiter Vorstadtsiedlung. Eben ist seine Frau gestorben. Das Verhältnis zu den beiden Söhnen ist miserabel, und Kowalski brütet in selbst gewählter Isolation. Viele Nachbarn sind in bessere Wohngegenden gezogen. Walt sieht sein Amerika vor die Hunde gehen, insbesondere seit im Viertel immer mehr die zahlreich eingewanderten Asiaten das Sagen haben.
Eines Nachts versucht Nachbarjunge Thao im Rahmen des Initiationsritus einer Gang, Kowalskis Auto zu stehlen, einen blankpolierten 1972er-Ford Gran Torino Sport. Kowalski verhindert den Raub und stellt den Dieb, doch er lässt ihn ziehen. Als die Gang Thao später für das Misslingen des Diebstahls «bestrafen» will, stellt sich Kowalski schützend vor den Knaben. Damit avanciert der grantige Alte ungewollt zum Helden des Viertels. Nachbarn pilgern zu seinem Haus und lassen im Hauseingang Geschenke zurück. Kowalski wehrt sich zunächst vehement gegen diese Dankes- und Sympathiebekundungen – und die Geschenke landen auf dem Abfall.
Kurze fünf Wochen dauerten die Dreharbeiten zu Clint Eastwoods «Gran Torino». Die Kritiker lobten denn auch die Leichtigkeit, mit der die Hollywood-Ikone, trotz der Schwergewichtigkeit des Themas, zu Werke gegangen sei. Die «Frankfurter Rundschau»: «Man kann weit ausholen, um diesen Film zu loben. Wie darin Muster des Western, Thrillers und Familienfilms wie selbstverständlich zusammenwachsen. Man kann seine Einzigartigkeit aber auch ganz einfach erklären. Es gibt niemanden sonst, der ihn drehen und keinen Zweiten, der Kowalksi spielen könnte, der ein solches Drama ohne ein Wimpernzucken über die Rampe brächte und sich dann noch mit einem perfekten, selbstgeschriebenen Abspann-Song zu Wort meldete.»
Eastwood hat erklärt, nach «Gran Torino» keine Rollen mehr vor der Kamera spielen zu wollen. So gesehen ist der von ihm gespielte Walt Kowalski gleichzeitig Summe und Karikatur all jener Rächerfiguren, mit welchen Eastwood in den letzten 50 Jahren zu Weltruhm gekommen ist. «Gran Torino» ist der würdige Endpunkt seiner jahrelangen Arbeit am eigenen Image. (Text: SRF)
Der Korea-Kriegsveteran und pensionierte Automechaniker Walt Kowalski mag es nicht, wie sich sein Leben und seine Nachbarschaft verändert haben. Auch seine Nachbarn, die Hmong- Immigranten aus Südostasien, kann er überhaupt nicht leiden. Aber die Situation erfordert es, dass Walt diese Nachbarn gegen eine örtliche Gang verteidigen muss, die Angst und Schrecken verbreitet … Bemerkenswerter Film von und mit Clint Eastwood. (Text: 5+)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gran Torino online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Gran Torino – News
- Quoten: Guter Start für „Hochzeit auf den ersten Blick“, „Die Bachelorette“ mit Allzeittief
- Cold-Cases-Spezial von „Aktenzeichen XY“ stark, aber Nachrichten dominieren ()
- Quoten: „Promis unter Palmen“ gelingt Spitzenstart, Forster-Show kommt unter die Räder
- „Quarantäne-WG“ verliert weiter, ProSieben-Corona-Special ebenfalls schwach ()
- Quoten: „Fort Boyard“ steigert sich minimal, „Da kommst Du nie drauf!“ siegt unspektakulär
- „Take Two“ bleibt Flop für VOX, kabel eins mit Filmen und RTL II mit den Wollnys stark ()