Die Sodwana-Bucht in Südafrika: Hier sichteten Forscher im Jahr 2000 erstmals Quastenflosser.
Bild: ARTE France Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung „Bild: Sendeanstalt/Copyright“. Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildreda
Er galt bereits als ausgestorben, bis man in den 30er Jahren dieses lebende Fossil zum ersten Mal sah. Der Quastenflosser ist ein Relikt aus prähistorischer Zeit, der in kaum zugänglichen Tiefen des Meeres zu Hause ist. Man hält ihn für den Übergang vom Meeres- zum Landbewohner, denn in seinen Flossen fand man die Art von Knochen, aus denen sich die Extremitäten der ersten Landtiere entwickelten. (Text: arte)