Glauben in Libanon

RL 2022 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
  • Religion
Die Maronitische Kirche Saint Mar Saba in der Stadt Bsharri im Qadischa-Tal. – Bild: BR/​Jürgen Killenberger
Die Maronitische Kirche Saint Mar Saba in der Stadt Bsharri im Qadischa-Tal.

Mit seiner multireligösen Struktur ist der Libanon eine Besonderheit im Nahen Osten. 18 Religionen sind auch in der Staatsverfassung fest verankert. Diese Konstellation ist einerseits ein Segen für Religionsgemeinschaften in einer Region, in der eine islamische Staatsreligion Normalität ist. Aber sie ist für das von inneren Spannungen heimgesuchte kleine Land auch ein Fluch, denn ein nationales Bewusstsein ist wenig ausgeprägt und die zersplitterten religiös geprägten Gemeinschaften befinden sich in Interessenskonflikten. Der Libanon hat 18 religiöse Konfessionen, die fast alle im Parlament repräsentiert sind.

Proportional zu ihrer Größe im Land. Die größten Gruppierungen sind die Schiiten, gefolgt von den Maroniten, Christen, Orthodoxe, Sunniten und die Drusen. Alle anderen Konfessionen sind viel kleiner, aber offiziell anerkannt. Die Politisierung der konfessionellen Vielfalt bringt Komplikationen: Keine stabile Regierung ist in Sicht, das Land erlebt derzeit die schlimmste Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Große Teile der Bevölkerung sind unter das Armmutsniveau gerutscht. (Text: tagesschau24)

Deutsche TV-Premiere 07.04.2024 BR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 27.10.2024
19:15–20:00
19:15–
So. 27.10.2024
09:00–09:45
09:00–
So. 06.10.2024
01:15–02:00
01:15–
Sa. 05.10.2024
21:30–22:15
21:30–
Sa. 05.10.2024
12:15–13:00
12:15–
Sa. 10.08.2024
13:15–14:00
13:15–
Mi. 07.08.2024
23:20–00:05
23:20–
So. 07.04.2024
23:15–00:00
23:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Glauben in Libanon online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App