Louise Alder (Cleopatra), Konstantin Derri (Nireno), Bejun Mehta (Giulio Cesare).
Bild: ORF/Theater an der Wien/Monika Rittershaus
In der Barockoper „Giulio Cesare in Egitto“ erleben die historischen Figuren alle großen menschlichen Emotionen: Triumph, Trauer, Verzweiflung, Glück und Liebe. Georg Friedrich Händels Vertonung der legendären Liebesgeschichte von Cäsar und Cleopatra wurde 1724 in London uraufgeführt und war ein Triumph. Auch heute faszinieren die historischen Hauptfiguren nach wie vor. (Text: 3sat)