Wer nach Dortmund kommt, dem fällt schnell ein besonderes Gebäude auf: Direkt am Hauptbahnhof steht ein markanter Turm. Mit einem vergoldeten U auf dem Dach überragt er die Stadt und sendet „fliegende Bilder“ – Lichtinstallationen.
Bild: WDR/dpa
Die Wahrzeichen des Reviers prägen das Gesicht einer Region, die sich ständig neu erfinden musste: Die wuchtige Zeche Zollverein in Essen – früher malochten dort fast 7000 Menschen, heute ist sie kulturelles Zentrum; das Dortmunder U – einst ein revolutionärer Brau-Turm, heute tanzt dort das junge Ruhrgebiet und der Landschaftspark Duisburg-Nord, wo zwischen den alten Hochöfen Alpinisten klettern. (Text: WDR)