Fritz Lang

    D 2016 (98 Min.)
    • Dokumentation
    • Drama
    Der Serienmörder Peter Kürten (Samuel Finzi) versetzte Düsseldorf in Angst und Schrecken. Fritz Lang machte aus der Geschichte seinen ersten Tonfilm, „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“.Zur ARTE-Sendung Fritz Lang – Der Andere in uns 1985912: Der Serienmörder Peter Kürten (Samuel Finzi) versetzte Düsseldorf in Angst und Schrecken. Fritz Lang machte aus der Geschichte seinen ersten Tonfilm, „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“. © Steve Brookland Foto: ZDF – Bild: ZDF /​ © Steve Brookland
    Der Serienmörder Peter Kürten (Samuel Finzi) versetzte Düsseldorf in Angst und Schrecken. Fritz Lang machte aus der Geschichte seinen ersten Tonfilm, „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“.Zur ARTE-Sendung Fritz Lang – Der Andere in uns 1985912: Der Serienmörder Peter Kürten (Samuel Finzi) versetzte Düsseldorf in Angst und Schrecken. Fritz Lang machte aus der Geschichte seinen ersten Tonfilm, „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“. © Steve Brookland Foto: ZDF

    Ein Serienmörder versetzt Düsseldorf in Angst und Schrecken. Der Regisseur von Meisterwerken wie „Die Nibelungen“ und „Metropolis“ sucht Anfang der 30er Jahre in Berlin nach dem Stoff für seinen ersten Tonfilm. Fritz Lang ist ein Besessener, ein Getriebener, und begegnet auf den Spuren des Triebtäters Peter Kürten seiner eigenen tragischen Geschichte. Fritz Lang dargestellt von Heino Ferch fühlt sich von den Schlagzeilen um den „Vampir von Düsseldorf“ magisch angezogen. Die unaufgeklärten Sexualmorde verbreiten Angst und Schrecken. Der Starregisseur ist fasziniert vom Bösen, das in diesen grausamen Taten zum Ausdruck kommt, und von den eigenwilligen Ermittlungen des Kriminalrats Ernst Gennat. Die beiden kennen sich. Sie verbindet der Tod von Fritz Langs erster Ehefrau Lisa.
    Der junge Gennat hatte einst ermittelt, als Lisa auf ungeklärte Weise durch Fritz Langs Waffe zu Tode gekommen war. Als Ernst Gennat den unscheinbaren Peter Kürten dingfest macht, besucht Fritz Lang den „Vampir“ regelmäßig im Gefängnis und wird von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt. Die kriminologische Suche nach der Wahrheit führt Fritz Lang in die Welt seiner eigenen Kindheits- und Kriegserinnerungen. Als Regisseur begeisterte er sich immer für Menschenmassen mit unzähligen Komparsen. Doch nun konzentriert er sich auf das Individuum und auf die drängende Frage, was dieses zum Mörder werden lässt. „Fritz Lang Der Andere in uns“ erzählt in einer Mischung aus Fakten und Legenden über die Entstehung von „M Eine Stadt sucht einen Mörder“. (Text: arte)

    Deutsche TV-Premiere01.05.2017arteDeutscher Kinostart14.04.2016
    Alternativtitel: Fritz Lang – Der Andere in uns

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    So 05.05.2019
    22:45–00:25
    22:45–
    Mo 01.05.2017
    20:15–21:55
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fritz Lang online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.