F 2016 (Fritz Bauer, un procureur contre le nazisme, 56 Min.)
Dokumentation
1963 erreicht Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt in Frankfurt/Main, wofür er unermüdlich gekämpft hat: Die in Auschwitz begangenen Verbrechen kommen vor Gericht.
Am 20. Dezember 1963 begann am Frankfurter Landgericht das erste große bundesdeutsche Gerichtsverfahren gegen Nazi-Kriegsverbrecher. Die Ermittlungen leitete ein hessischer Generalstaatsanwalt, der als Jude und Sozialdemokrat selbst vom NS-Regime verfolgt worden war: der Jurist Fritz Bauer (1903–1968). In den Wirtschaftswunder-Jahren Deutschlands stellte er sich gegen eine Politik des Schweigens und Vergessens. Mit dem Prozess gewann die Auseinandersetzung mit dem Holocaust in der Bundesrepublik Deutschland erstmals eine öffentliche Dimension. (Text: Phoenix)
Deutsche TV-Premiere28.05.2019arteDeutscher Kinostart01.10.2015
Originalsprache: Französisch
Alternativtitel: Fritz Bauer – Generalstaatsanwalt. Nazi-Jäger