Friedhof der Könige
- T / GB / D / F / PTM / ROK / MEX 2015 (Rak ti Khon Kaen, 113 Min.)
- Drama
- Mystery

Eine Einheit thailändischer Soldaten wird von einer sonderbaren Form der Schlafkrankheit befallen. Weil die Armee nichts mit ihnen anzufangen weiß, werden sie in einer ausgemusterten Schule untergebracht, wo sich Angehörige, Ärzte, eine Gedankenleserin und ein paar Freiwillige um sie kümmern. Jenjira übernimmt die Pflege des alleinstehenden Itt. Wenn sie nicht an seinem Bett sitzt, den Schlafenden massiert oder ihm vorliest, flaniert sie durch die am Mekong liegende Stadt. Bei ihren Streifzügen erfährt Jenjira von zwei Geister-Prinzessinnen, dass die Schlafkrankheit vom alten „Friedhof der Könige“ ausgelöst wurde, der unter der Schule liegt.
Die verstorbenen Herrscher entzögen den Soldaten ihre Energie, um damit ihre Kämpfe im Jenseits auszufechten. In den kurzen Wachphasen Itts gehen er und Jenjira essen oder ins Kino. Doch bevor sie sich wirklich nahekommen können, schläft Itt wieder ein. Mit Hilfe des Mediums Keng dringt Jenjira daraufhin in Itts Unterbewusstsein ein und bemerkt, dass sie sich in ihren sich überschneidenden Träumen begegnen können. (Text: arte)
„Friedhof der Könige“ ist der erste lange Spielfilm Apichatpong Weerasethakuls nach dem Gewinn der Goldenen Palme in Cannes für sein Werk „Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben“ (2010). Dazwischen hat er sich in Ausstellungen und Kurzfilmen mit dem Thema Schlaf und den Mythen des Isan beschäftigt. Hier im Nordosten Thailands entlang des Mekong und der Grenze zu Laos verbrachte der Filmemacher seine Jugend. Weerasethakul verwebt persönliche Erinnerungen mit Traumwelten, in denen die Schlafenden mit Geistern und sprachlosen Geschöpfen kommunizieren. (Text: arte)
Originalsprache: Thailändisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Friedhof der Könige online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail