Frauenprotest und Widerstand – Kampf für ein neues Amerika
D 2021 (45 Min.)
Dokumentation
Gesellschaft
Im Zuge der „MeToo“-Debatte marschieren Frauen in Protestmärschen gegen sexuelle Übergriffe und Belästigungen.
Bild: ZDF und Joshua Lott/ACLU./Joshua Lott/ACLU
Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten 2016 standen Frauen auf und organisierten sich, um gegen Ungleichheit und sexuelle Belästigung vorzugehen. Auf den „Women’s March“ folgte die Gründung von Bewegungen wie „#MeToo“ und „Time’s Up“. Die Dokumentation lässt die Initiatorinnen und Gründerinnen dieser Bewegungen zu Wort kommen. Sie berichten von dem Moment, in dem ihnen klar wurde, dass es bei diesen Frauenthemen nicht um persönliche Befindlichkeiten, sondern um soziale Missstände geht. (Text: Phoenix)