Wie reagiert der menschliche Körper auf extreme Höhen? Wieso werden in der dünnen Luft einige krank und andere nicht? Zwei Schweizer Ärzte initiierten die größte Höhenforschungsexpedition, die es je gab. Ihr Ziel war die Datenerfassung vor Ort auf dem Muztagh Ata, einem rund 7.500 Meter hohen Berg in Westchina. (Text: arte)