Follow me
- D 1989
- Drama
Nach dem Prager Frühling wurde der tschechische Professor Pavel Navrátil, der an der Universität in Prag Philosophie unterrichtete, von seinem Lehrstuhl entlassen. Sein Überleben sichert er sich fortan als Totengräber auf einem Friedhof. Gleichzeitig trifft er weiter heimlich seine ehemaligen Studenten und unterrichtet sie in seiner Wohnung, heimlich, vom Geheimdienst bespitzelt. Bald wird er selbst als Totengräber nicht mehr geduldet und muss seine Heimat verlassen. Seinen Abschied inszeniert er mit einem theatralischen Abgang, indem er seine Studenten zur Beerdigung eines Toten namens Hrdlicka einlädt, den er zwar nicht kennt, aber der einen ungewöhnlich großen Grabstein bekommt. Auch seine Philosophiebücher verteilt er unter ihnen und verabschiedet sich sowohl von seiner Mutter als auch seiner Frau und seinem Sohn, die er vor längerer Zeit verlassen hat. Er verlässt Prag ohne Schwierigkeiten. Im Exil in einem nicht näher benannten westlichen Land findet er Arbeit als Gepäckträger auf einem Flughafen, der zum Synonym des Niemandslandes wird. Tagsüber verrichtet er körperliche Arbeit auf dem Flugplatz, vertreibt sich die Zeit beim tschechischen Friseur und an den Abenden und freien Tagen kehrt er in seiner Phantasie in die Heimat zurück. In dieser Fremde begegnet er verschiedenen Menschen, die allesamt ebenfalls wie gestrandet wirken: ein
Dieser Text basiert auf dem Artikel Follow me aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
DVD & Blu-ray
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Follow me online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail