Fledermäuse – Warte, bis es dunkel wird
- D 2011 (45 Min.)
- Dokumentation
- Tiere

Fledermäuse gehören nicht unbedingt zu den Kuscheltieren, die jeder gerne streicheln möchte. Manche halten sie für abstoßend und unheimlich oder haben sogar Angst vor den nächtlichen Flattertieren, die pfeilschnell durch die Dunkelheit jagen. Das muss sich ändern – findet Tierfotograf und Tierfilmer Dietmar Nill. Jahrelang war er mit seinen Kollegen Brian McClatchy und Karlheinz Baumann unterwegs, um die liebenswerten und faszinierenden Seiten der Fledermäuse aufzuspüren.Welch liebevolle Mütter Fledermaus-Weibchen beispielsweise sein können, lässt sich gut in sogenannten Wochenstuben betrachten.
Hier finden sich die Fledermausweibchen zusammen, um jedes Frühjahr ihren Nachwuchs auf die Welt zu bringen: jeweils ein einziges Baby. Wie Schimpansen oder Menschen nehmen sie ihre Säuglinge an die Brust, um sie zu stillen; pflegen und säubern sie geradezu liebevoll. Und leisten Hilfestellung beim Flugtraining. Man sieht den Aufnahmen nicht an, wie viel Probleme und Schwierigkeiten dafür zu überwinden waren. Fledermäuse sind lichtscheu; sie werden erst im Dunkeln aktiv; und dann sind sie so schnell, dass unser Auge gar nicht folgen kann.
Eine echte Herausforderung an Tierverständnis und Kameratechnik. Fledermäuse gehören nicht unbedingt zu den Kuscheltieren, die jeder gerne streicheln möchte. Manche halten sie für abstoßend und unheimlich oder haben sogar Angst vor den nächtlichen Flattertieren, die pfeilschnell durch die Dunkelheit jagen. Das muss sich ändern – findet Tierfotograf und Tierfilmer Dietmar Nill. Jahrelang war er mit seinen Kollegen Brian McClatchy und Karlheinz Baumann unterwegs, um die liebenswerten und faszinierenden Seiten der Fledermäuse aufzuspüren. Welch liebevolle Mütter Fledermaus-Weibchen beispielsweise sein können, lässt sich gut in sogenannten Wochenstuben betrachten.
Fledermäuse gehören nicht unbedingt zu den Kuscheltieren, die jeder gern streicheln möchte. Manche halten sie für abstoßend und unheimlich oder haben sogar Angst vor den nächtlichen Flattertieren, die pfeilschnell durch die Dunkelheit jagen. Das muss sich ändern, findet Tierfotograf und Tierfilmer Dietmar Nill. Jahrelang war er mit seinen Kollegen Brian McClatchy und Karlheinz Baumann unterwegs, um die liebenswerten und faszinierenden Seiten der Fledermäuse aufzuspüren. (Text: One)
Die Dokumentation erhielt 2011 auf dem Ludwigsburger NaturVision Filmfestival den zweiten Preis in der Kategorie Kamera. (Text: rbb)
- gezeigt bei Expeditionen ins Tierreich
- gezeigt bei natur exclusiv
- gezeigt bei Abenteuer Erde
- gezeigt bei phoenix dok.thema
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fledermäuse - Warte, bis es dunkel wird online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail