Fischer, Schily: „Mein 11. September!“ – Als der Anschlag die deutsche Bundesregierung traf
D 2011 (45 Min.)
Dokumentation
WDR Fernsehen MENSCHEN HAUTNAH, „Fischer, Schily: „Mein 11. September“ – Als der Anschlag die deutsche Bundesregierung traf“, am Donnerstag (08.09.11) um 22:30 Uhr. Die ARD-Dokumentation von Stefan Lamby und Michael Wech beschreibt erstmalig – und aus der sehr persönlichen Sicht deutscher Außenpolitik ab dem 11. September 2001 und die Entscheidungen zu den Kriegen in Afghanistan und Irak. In bislang unbekannten Details schildern die Autoren, was am Tag des Angriffs und den Monaten danach hinter den Kulissen der Berliner Regierung passierte. – Wenige Minuten nach dem ersten Flugzeug wird der Südturm von dem zweiten Flugzeug getroffen.
Bild: WDR/ECO Media TV
Berlin, 11. September 2001, 15:00 Uhr. Außenminister Fischer kommt gerade von einem Mittagessen mit dem jemenitischen Amtskollegen ins Büro. Seine Mitarbeiter haben sich im Vorzimmer vor dem Fernseher versammelt und starren entsetzt auf den Bildschirm. Ein Flugzeug sei in das Word Trade Center gestürzt. Das Telefon klingelt. Der griechische Außenminister will Fischer sprechen. Beiläufig fragt Fischer, ob Papandreou wisse, was in New York los sei. Nein. Zurück im Vorzimmer sieht Fischer, wie ein zweites Flugzeug in den Südturm kracht. „Da war mir klar, das ist ein Terroranschlag, das ist kein Unfall – und ich sagte: Gebt mir den Bundeskanzler!“ (Text: ARD)