In dem schnell aufgesetzten Vertrag wird unter anderem auch geregelt, dass verflossene Freundinnen des laufenden Kalenderjahres mitspielen dürfen, da es noch an Frauen mangelt. Da gibt es auch schon eine erste Überraschung: Eeros Freund Markus meldet sich für die Damenmannschaft und outet damit ihre Beziehung. Martina, Petes Kollegin, darf auch mitspielen, hatte sie doch vor Anna ein Verhältnis mit ihm. Und dann kommen noch Carita und Lauri Rautakoski ins „Spiel“. Außer diesen beiden weiß niemand, auch Pete nicht, dass Anna als junges Mädchen ein hoffnungsvolles Fußballtalent war. Ihr Vater Lauri, ein Trainerprofi, hatte sie und ihre Freundin Carita trainiert. Aus Carita wurde eine erfolgreiche Profispielerin, die u. a. in den USA als Torwartin erfolgreich ist, Anna dagegen hörte mit 14 auf zu kicken, weil ihr Vater die Familie verließ und ins Ausland ging. Nun ist er wieder in Helsinki, aber Anna ist immer noch sauer auf ihn. (Text: NDR)