Der Einsatz von Robotern erlebt einen Boom. Die Nachfrage nach Industrierobotern steigt weltweit extrem. 205.000 Industrieroboter sind im Jahr 2014 weltweit verkauft worden. In sensiblen Bereichen der OP-Säle führen sie eigenständig medizinische Eingriffe durch, weil sie viel präziser arbeiten als die menschliche Hand. Der positive Nebeneffekt: Der Heilungsprozess verkürzt sich deutlich, da minimalinvasive Operationen für die Patienten schonendere Eingriffe darstellen. In der Arbeitswelt arbeiten Roboter unter dem Stichwort „Industrie 4.0“ in vernetzten Fertigungsanlagen. Der Roboter ist damit zukünftig direkter Arbeitskollege des Menschen. (Text: Phoenix)