Explosiv – Blown Away

USA 1994 (Blown Away‎, 121 Min.)
  • Action
  • Thriller
Der irre Bombenleger Ryan Gaerity (Tommy Lee Jones) will seinem einstigen Kameraden Jimmy das Leben zur Hölle machen. – Bild: DMB
Der irre Bombenleger Ryan Gaerity (Tommy Lee Jones) will seinem einstigen Kameraden Jimmy das Leben zur Hölle machen.

Hintergrund: Ein Stück der Bombe, die in einer Szene in einem Truck losgeht, kostete während der Dreharbeiten Jeff Bridges fast das Leben. Als das Kreuzfahrtschiff explodierte, brachte die Schockwelle 8.000 Fenster im östlichen Boston zum Bersten. Starinfo Jeff Bridges: Über ihn hat ein Kritiker mal gesagt: „Er ist der natürlichste Schauspieler, der je gelebt hat, der Anti-De-Niro“. Bridges, der 1949 geboren wurde und einer Schauspielerfamilie entstammt, ist äußerst wählerisch, was seine Rollen betrifft. Der Schauspieler wurde mit ‚Die letzte Vorstellung‘ (1971) berühmt und erhielt dafür seine erste Oscar-Nominierung, eine zweite folgte für den Actionthriller ‚Die letzten beißen die Hunde‘ (1974).

Bridges Arbeit ist so abwechslungsreich wie vielschichtig. Ob als Psychopath, Herzensbrecher oder Familienvater, er überzeugt immer und bleibt dabei fast unverschämt locker. Seine ganz wilden Jahre hat er aber hinter sich: „Ich habe jahrelang nur gefeiert und bin überrascht, dass ich’s überlebt habe. Heute bin ich Familienvater und denke mir: Mein Gott, was habe ich alles getan.“ Starinfo Tommy Lee Jones: Tommy Lee Jones studierte in Havard und graduierte mit Auszeichnung.

Der Mann mit dem ausdrucksvoll zerfurchten Gesicht war in über sechzig Filmen zu sehen, und hat bei der Rollenwahl stets ein geschicktes Händchen bewiesen. Das hat sich denn auch ausgezahlt: 1994 gewann er den Oscar, den Golden Globe und den MTV-Movie Award für ‚Auf der Flucht‘. Für ‚JFK – Tatort Dallas‘ (1991) hatte er bereits eine Oscarnominierung erhalten. Kult wurde er mit den Blockbustern ‚Men in Black‘ (1997) und ‚Men in Black II‘ (2002). (Text: Tele 5)

Hintergrund: Ein Stück der Bombe, die in einer Szene in einem Truck losgeht, kostete während der Dreharbeiten Jeff Bridges fast das Leben. Als das Kreuzfahrtschiff explodierte, brachte die Schockwelle 8.000 Fenster im östlichen Boston zum Bersten. Starinfo Jeff Bridges: Über ihn hat ein Kritiker mal gesagt: „Er ist der natürlichste Schauspieler, der je gelebt hat, der Anti-De-Niro“. Bridges, der 1949 geboren wurde und einer Schauspielerfamilie entstammt, ist äußerst wählerisch, was seine Rollen betrifft. Der Schauspieler wurde mit ‚Die letzte Vorstellung‘ (1971) berühmt und erhielt dafür seine erste Oscar-Nominierung, eine zweite folgte für den Actionthriller ‚Die letzten beißen die Hunde‘ (1974). Bridges Arbeit ist so abwechslungsreich wie vielschichtig. Ob als Psychopath, Herzensbrecher oder Familienvater, er überzeugt immer und bleibt dabei fast unverschämt locker. Seine ganz wilden Jahre hat er aber hinter sich: „Ich habe jahrelang nur gefeiert und bin überrascht, dass ich’s überlebt habe. Heute bin ich Familienvater und denke mir: Mein Gott, was habe ich alles getan.“ Starinfo Tommy Lee Jones: Tommy Lee Jones studierte in Havard und graduierte mit Auszeichnung. Der Mann mit dem ausdrucksvoll zerfurchten Gesicht war in über sechzig Filmen zu sehen, und hat bei der Rollenwahl stets ein geschicktes Händchen bewiesen. Das hat sich denn auch ausgezahlt: 1994 gewann er den Oscar, den Golden Globe und den MTV-Movie Award für ‚Auf der Flucht‘. Für ‚JFK – Tatort Dallas‘ (1991) hatte er bereits eine Oscarnominierung erhalten. Kult wurde er mit den Blockbustern ‚Men in Black‘ (1997) und ‚Men in Black II‘ (2002). (Text: Tele 5)

Original-Kinostart 01.07.1994 (USA)Deutscher Kinostart 08.09.1994

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 03.11.2024
00:20–02:20
00:20–
Fr. 06.09.2024
23:50–02:05
23:50–
Do. 05.09.2024
20:15–22:45
20:15–
Do. 14.03.2024
02:40–04:30
02:40–
Mi. 13.03.2024
23:45–01:50
23:45–
So. 02.07.2023
03:15–05:10
03:15–
So. 02.07.2023
02:05–03:55
02:05–
Sa. 01.07.2023
22:15–00:20
22:15–
Sa. 01.07.2023
21:50–00:00
21:50–
Mo. 30.05.2022
05:30–07:30
05:30–
Fr. 27.05.2022
03:25–05:30
03:25–
Do. 26.05.2022
08:30–10:30
08:30–
Mi. 25.05.2022
12:50–14:50
12:50–
Mi. 11.05.2022
03:30–05:35
03:30–
Di. 03.05.2022
03:30–05:35
03:30–
So. 27.03.2022
18:15–20:15
18:15–
Sa. 26.03.2022
23:40–01:40
23:40–
Sa. 19.03.2022
11:45–13:45
11:45–
Fr. 18.03.2022
11:25–13:25
11:25–
So. 13.03.2022
12:05–14:05
12:05–
Sa. 12.03.2022
20:15–22:15
20:15–
Mo. 07.03.2022
16:20–18:20
16:20–
So. 06.03.2022
23:45–01:45
23:45–
So. 27.02.2022
05:45–07:45
05:45–
Fr. 25.02.2022
10:45–12:45
10:45–
So. 13.02.2022
15:05–17:05
15:05–
Sa. 12.02.2022
20:15–22:15
20:15–
Di. 18.01.2022
18:15–20:15
18:15–
Sa. 01.01.2022
08:10–10:15
08:10–
So. 12.09.2021
05:15–07:15
05:15–
Do. 09.09.2021
01:00–03:00
01:00–
Mo. 06.09.2021
07:50–09:50
07:50–
Do. 26.08.2021
09:25–11:25
09:25–
Mi. 25.08.2021
20:15–22:15
20:15–
So. 15.08.2021
11:10–13:10
11:10–
Sa. 14.08.2021
20:15–22:15
20:15–
Sa. 31.07.2021
10:40–12:40
10:40–
Fr. 30.07.2021
20:15–22:15
20:15–
Di. 20.07.2021
12:15–14:15
12:15–
Mo. 19.07.2021
22:15–00:15
22:15–
Fr. 09.07.2021
11:45–13:45
11:45–
Do. 08.07.2021
20:15–22:15
20:15–
So. 27.06.2021
11:20–13:25
11:20–
Sa. 26.06.2021
20:15–22:15
20:15–
Sa. 05.05.2018
00:10–02:20
00:10–
Do. 03.05.2018
20:15–22:35
20:15–
Sa. 10.06.2017
02:29–04:21
02:29–
Do. 08.06.2017
20:15–22:35
20:15–
Di. 29.11.2016
00:00–01:55
00:00–
Sa. 19.11.2016
16:40–18:40
16:40–
Di. 04.10.2016
22:15–00:15
22:15–
Di. 20.09.2016
00:15–02:35
00:15–
Mo. 19.09.2016
20:15–22:35
20:15–
Fr. 16.09.2016
20:15–22:15
20:15–
Di. 03.11.2015
01:05–03:10
01:05–
Mo. 02.11.2015
20:15–22:35
20:15–
Sa. 13.06.2015
02:25–04:15
02:25–
Sa. 23.08.2014
00:25–02:25
00:25–
Di. 04.02.2014
00:20–02:25
00:20–
Mo. 03.02.2014
20:15–22:30
20:15–
Di. 02.07.2013
00:25–02:20
00:25–
Mo. 01.07.2013
20:15–22:35
20:15–
Di. 15.01.2013
03:25–05:35
03:25–
Sa. 12.01.2013
22:30–00:40
22:30–
Mo. 13.08.2012
03:05–05:05
03:05–
Sa. 11.08.2012
23:45–01:50
23:45–
Mo. 05.03.2012
03:40–05:30
03:40–
So. 04.03.2012
22:55–01:15
22:55–
Di. 28.02.2012
14:40–16:40
14:40–
Mo. 23.01.2012
02:30–04:25
02:30–
Mi. 14.12.2011
09:50–11:50
09:50–
Mo. 28.11.2011
16:30–18:30
16:30–
Di. 08.11.2011
15:10–17:10
15:10–
Fr. 14.10.2011
09:55–11:55
09:55–
So. 02.10.2011
01:10–03:15
01:10–
Do. 15.09.2011
21:45–23:45
21:45–
So. 11.09.2011
03:25–05:20
03:25–
Sa. 10.09.2011
20:15–22:45
20:15–
Sa. 30.07.2011
23:50–01:50
23:50–
So. 24.07.2011
02:45–04:40
02:45–
Sa. 23.07.2011
22:25–00:40
22:25–
Di. 05.07.2011
20:15–22:15
20:15–
Di. 14.06.2011
12:10–14:10
12:10–
Mi. 01.06.2011
03:15–05:40
03:15–
Di. 31.05.2011
20:15–22:40
20:15–
So. 29.05.2011
18:15–20:15
18:15–
Mo. 16.05.2011
20:15–22:15
20:15–
Fr. 06.05.2011
00:45–02:45
00:45–
Sa. 23.04.2011
18:15–20:15
18:15–
Mi. 13.04.2011
02:55–05:00
02:55–
So. 03.04.2011
22:05–00:00
22:05–
Fr. 21.01.2011
18:15–20:15
18:15–
So. 02.01.2011
14:30–16:30
14:30–
Do. 09.12.2010
23:45–01:45
23:45–
Mo. 18.10.2010
03:20–05:20
03:20–
So. 17.10.2010
20:15–22:40
20:15–
Mo. 11.10.2010
23:40–01:40
23:40–
So. 05.09.2010
02:55–05:30
02:55–
Sa. 04.09.2010
22:25–00:45
22:25–
Sa. 04.09.2010
16:30–18:30
16:30–
So. 08.08.2010
18:18–20:16
18:18–
Di. 13.07.2010
22:00–00:00
22:00–
Mo. 28.06.2010
20:15–22:15
20:15–
Do. 22.04.2010
00:20–02:10
00:20–
Mo. 19.04.2010
01:50–03:40
01:50–
Sa. 20.02.2010
22:22–00:20
22:22–
Do. 04.02.2010
03:30–05:30
03:30–
Mo. 01.02.2010
02:55–05:20
02:55–
So. 31.01.2010
20:15–22:25
20:15–
So. 24.01.2010
18:15–20:15
18:15–
Fr. 08.01.2010
13:20–15:20
13:20–
Di. 22.12.2009
13:20–15:16
13:20–
So. 20.12.2009
00:00–02:00
00:00–
Sa. 12.12.2009
16:10–18:10
16:10–
Fr. 04.12.2009
23:35–01:31
23:35–
Fr. 20.11.2009
01:15–03:20
01:15–
So. 25.10.2009
18:15–20:15
18:15–
Fr. 16.10.2009
22:06–00:05
22:06–
Mo. 28.09.2009
20:15–22:15
20:15–
Sa. 02.05.2009
01:45–04:00
01:45–
Fr. 01.05.2009
20:15–22:30
20:15–
Mo. 30.03.2009
20:16–22:15
20:16–
So. 30.11.2008
03:01–05:05
03:01–
Di. 18.11.2008
21:45–23:45
21:45–
Di. 18.11.2008
21:45–23:45
21:45–
Di. 11.11.2008
23:05–01:05
23:05–
Mo. 13.10.2008
16:30–18:30
16:30–
Do. 25.09.2008
18:15–20:15
18:15–
Fr. 05.09.2008
01:50–03:40
01:50–
Do. 04.09.2008
21:50–00:05
21:50–
Mo. 14.07.2008
23:30–01:30
23:30–
Sa. 05.07.2008
22:20–00:35
22:20–
Sa. 24.05.2008
23:30–01:30
23:30–
So. 04.05.2008
00:30–02:25
00:30–
Fr. 02.05.2008
18:15–20:15
18:15–
So. 20.04.2008
21:50–23:50
21:50–
So. 02.03.2008
18:15–20:15
18:15–
Fr. 15.02.2008
22:55–00:51
22:55–
Fr. 01.02.2008
02:00–03:50
02:00–
Do. 31.01.2008
21:55–00:10
21:55–
Sa. 19.01.2008
18:15–20:15
18:15–
Sa. 29.12.2007
22:25–00:25
22:25–
Mo. 10.12.2007
20:15–22:15
20:15–
Mo. 16.04.2007
22:15–00:10
22:15–
Fr. 19.01.2007
22:30–00:50
22:30–
So. 09.10.2005
00:15–02:35
00:15–
Fr. 07.10.2005
20:15–22:35
20:15–
Fr. 22.04.2005
20:15–22:25
20:15–
Fr. 15.04.2005
23:10–01:00
23:10–
So. 16.05.2004
00:30–02:40
00:30–
Fr. 14.05.2004
20:15–22:25
20:15–
Sa. 28.02.2004
22:35–00:30
22:35–
Sa. 28.09.2002
00:25–02:40
00:25–
Fr. 27.09.2002
22:05–00:25
22:05–
Sa. 27.07.2002
03:40–05:30
03:40–
Fr. 26.07.2002
22:10–00:10
22:10–
Sa. 02.03.2002
01:35–03:35
01:35–
Fr. 01.03.2002
22:00–00:10
22:00–
Mo. 19.02.2001
01:00–02:50
01:00–
So. 18.02.2001
03:25–05:20
03:25–
Sa. 17.02.2001
22:35–00:30
22:35–
Sa. 17.02.2001
22:00–00:15
22:00–
So. 13.02.2000
04:05–05:55
04:05–
Sa. 12.02.2000
22:15–00:30
22:15–
Sa. 27.11.1999
03:45–05:40
03:45–
Fr. 26.11.1999
22:10–00:05
22:10–
Sa. 12.12.1998
22:00–00:15
22:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Explosiv - Blown Away online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App