Everything Everywhere All at Once

USA 2022 (146 Min.)
  • Abenteuer
  • Komödie
  • Science-Fiction
In einem anderen Universum ist Evelyn (Michelle Yeoh, Mitte) ein berühmter Action-Filmstar und feiert die Premiere ihres neusten Films. – Bild: 2022 LEONINE Studios
In einem anderen Universum ist Evelyn (Michelle Yeoh, Mitte) ein berühmter Action-Filmstar und feiert die Premiere ihres neusten Films.

Evelyn Wang weiss nicht, wo ihr der Kopf steht, als sie mit ihrem Vater, Ehemann Waymond und einer Sammlung von Belegen bei der Steuerbeamtin antrabt, wo die drei Unregelmässigkeiten in der Buchführung ihres Waschsalons erklären sollen. Daneben hält die Organisation eines chinesischen Neujahrsfests die fleissige Immigrantin auf Trab, ihre Ehe steht vor dem Aus und mit ihrer Tochter Joy gerät sie sich andauernd in die Haare.

Doch unverhofft naht Rettung – aus einem Paralleluniversum. Ein tatkräftiger Waymond, der ihrem zaudernden Gatten perfekt ähnlich sieht, entführt Evelyn aus dem Lift des Steueramts und stellt ihre Welt auf den Kopf. Die verblüffte Buchhalterin erlernt das Weltenspringen durch das Multiversum, in dem die Paralleluniversen in entscheidenden Details von Evelyns Welt abweichen. In einem anderen Leben ein Kung-Fu-Star, eignet Evelyn sich dieses Können sogleich an. Diese Fähigkeit ist wichtig, denn die böse Jobu Tupaki hat Evelyn in jedem Paralleluniversum ermordet und nun die Fährte in ihre Welt aufgenommen.

Einen Film aus dem Milieu chinesischer Immigranten in den USA, der um Verständnis, Akzeptanz und Toleranz wirbt, stellt man sich gemeinhin anders vor als den hyperaktiven filmischen Wirbelsturm «Everything Everywhere All at Once». Und doch ist das Kernstück dieser höchst aussergewöhnlichen Science-Fiction-Actionkomödie eine rührende Familiengeschichte, die sich aus der Fülle an absurden, mitunter begeisternden Einfällen erst herausschälen muss. Die Parallelwelt von Menschen mit Würstchenfingern ist nur eine von unzähligen Ideen, mit denen das Filmemacherduo The Daniels (Daniel Kwan und Daniel Scheinert, Macher von «Swiss Army Man» von 2016) das Publikum regelrecht bombardiert.

Damit haben sie ihr Publikum gefordert, scheinen es aber nicht überfordert zu haben: Mit nicht weniger als sieben Oscars war «Everything Everywhere All at Once» der grosse Gewinner der Verleihung im Jahr 2023, darunter für den besten Film, das beste Drehbuch, die beste Regie sowie die Schauspieler Michelle Yeoh, Ke Huy Quan und Jamie Lee Curtis.

Ob am 2. März 2025 wiederum ein Film zum Abräumer wird, muss sich weisen. Mit 13 Nominierungen geht das Transgender-Musical «Emilia Pérez» als Favorit in die Verleihung, dahinter haben «The Brutalist» und «Wicked» Chancen auf zehn Auszeichnungen. Die Schweiz ist mit der Drehbuchnomination für «September 5» durch den Basler Filmemacher Tim Fehlbaum vertreten. SRF zwei wird ab 00:25 Uhr vom roten Teppich und anschliessend die Preisverleihung übertragen. (Text: SRF)

Deutsche TV-Premiere 20.02.2023 Sky Cinema PremierenDeutscher Kinostart 28.04.2022

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 26.04.2025
16:35–18:50
16:35–
So. 30.03.2025
09:50–12:05
09:50–
Sa. 29.03.2025
20:15–22:30
20:15–
So. 02.03.2025
02:45–05:00
02:45–
Sa. 01.03.2025
23:45–01:55
23:45–
Fr. 12.07.2024
22:20–00:30
22:20–
Mi. 27.12.2023
12:40–15:00
12:40–
So. 24.12.2023
14:15–16:35
14:15–
Sa. 23.12.2023
20:15–22:30
20:15–
Mi. 20.12.2023
03:35–05:55
03:35–
Mo. 18.12.2023
09:00–11:20
09:00–
Mi. 13.12.2023
01:20–03:45
01:20–
Mo. 11.12.2023
10:00–12:20
10:00–
So. 10.12.2023
11:35–13:55
11:35–
So. 03.12.2023
07:35–09:55
07:35–
Sa. 02.12.2023
07:35–09:55
07:35–
Sa. 02.12.2023
07:00–09:20
07:00–
Di. 21.11.2023
01:35–04:00
01:35–
Sa. 11.11.2023
04:35–06:55
04:35–
So. 05.11.2023
22:25–00:45
22:25–
So. 05.11.2023
01:35–04:05
01:35–
Sa. 04.11.2023
02:10–04:35
02:10–
Fr. 03.11.2023
16:05–18:25
16:05–
So. 29.10.2023
01:55–03:15
01:55–
Sa. 28.10.2023
05:50–08:10
05:50–
Fr. 27.10.2023
05:35–07:55
05:35–
Do. 19.10.2023
16:25–18:45
16:25–
So. 08.10.2023
02:55–05:20
02:55–
Sa. 07.10.2023
02:55–05:20
02:55–
Fr. 06.10.2023
16:15–18:35
16:15–
Do. 05.10.2023
03:00–05:20
03:00–
Mi. 04.10.2023
04:50–07:10
04:50–
So. 24.09.2023
23:55–02:15
23:55–
So. 17.09.2023
02:45–05:05
02:45–
Fr. 15.09.2023
09:15–11:35
09:15–
So. 10.09.2023
23:55–02:15
23:55–
Mi. 06.09.2023
07:30–09:50
07:30–
Sa. 02.09.2023
04:40–07:05
04:40–
Mo. 14.08.2023
00:00–02:20
00:00–
Sa. 12.08.2023
02:15–04:35
02:15–
Mo. 07.08.2023
03:50–06:10
03:50–
Fr. 04.08.2023
08:10–10:30
08:10–
Mi. 02.08.2023
20:15–22:35
20:15–
Sa. 29.07.2023
00:55–03:15
00:55–
Do. 27.07.2023
05:40–08:00
05:40–
Mo. 24.07.2023
01:40–04:00
01:40–
Do. 13.07.2023
16:30–18:50
16:30–
Di. 11.07.2023
01:10–03:30
01:10–
Mo. 10.07.2023
04:30–06:50
04:30–
So. 09.07.2023
12:40–15:00
12:40–
Mi. 05.07.2023
14:30–16:50
14:30–
Mi. 28.06.2023
20:15–22:35
20:15–
Fr. 23.06.2023
22:30–00:55
22:30–
Fr. 23.06.2023
07:10–09:30
07:10–
Mo. 19.06.2023
14:40–17:00
14:40–
Mi. 07.06.2023
06:20–08:40
06:20–
Fr. 02.06.2023
23:40–02:00
23:40–
Mi. 31.05.2023
10:00–12:20
10:00–
Di. 30.05.2023
16:10–18:30
16:10–
Mi. 24.05.2023
20:15–22:35
20:15–
Mi. 24.05.2023
06:10–08:30
06:10–
Fr. 19.05.2023
03:50–06:10
03:50–
Do. 18.05.2023
04:35–06:55
04:35–
Mo. 08.05.2023
17:55–20:15
17:55–
Mo. 08.05.2023
07:55–10:15
07:55–
Do. 04.05.2023
11:40–14:00
11:40–
Mi. 03.05.2023
20:15–22:35
20:15–
Do. 20.04.2023
10:35–12:55
10:35–
Mi. 19.04.2023
20:15–22:35
20:15–
Mi. 12.04.2023
12:55–15:15
12:55–
Di. 11.04.2023
17:55–20:15
17:55–
Fr. 07.04.2023
20:15–22:35
20:15–
Fr. 07.04.2023
00:00–02:20
00:00–
Mo. 03.04.2023
12:30–14:50
12:30–
Mo. 03.04.2023
03:25–05:45
03:25–
Mo. 13.03.2023
20:15–22:35
20:15–
So. 12.03.2023
15:15–17:35
15:15–
So. 12.03.2023
07:10–09:30
07:10–
Do. 09.03.2023
15:15–17:35
15:15–
Di. 07.03.2023
22:05–00:25
22:05–
Di. 07.03.2023
13:55–16:15
13:55–
Di. 07.03.2023
02:10–04:30
02:10–
Mo. 06.03.2023
22:05–00:25
22:05–
Mo. 06.03.2023
13:55–16:15
13:55–
So. 05.03.2023
14:10–16:30
14:10–
So. 05.03.2023
07:55–10:15
07:55–
Sa. 04.03.2023
14:10–16:30
14:10–
Sa. 04.03.2023
07:55–10:15
07:55–
Fr. 03.03.2023
13:55–16:15
13:55–
Fr. 03.03.2023
07:40–10:00
07:40–
Do. 02.03.2023
13:55–16:15
13:55–
Do. 02.03.2023
07:40–10:00
07:40–
Mi. 01.03.2023
17:55–20:15
17:55–
Mi. 01.03.2023
11:35–13:55
11:35–
Di. 28.02.2023
17:55–20:15
17:55–
Di. 28.02.2023
11:35–13:55
11:35–
Di. 28.02.2023
02:10–04:30
02:10–
Mo. 27.02.2023
06:45–09:05
06:45–
Mo. 27.02.2023
02:10–04:30
02:10–
So. 26.02.2023
06:45–09:05
06:45–
Sa. 25.02.2023
16:10–18:30
16:10–
Sa. 25.02.2023
12:20–14:40
12:20–
Fr. 24.02.2023
16:10–18:30
16:10–
Fr. 24.02.2023
12:20–14:40
12:20–
Do. 23.02.2023
17:55–20:15
17:55–
Do. 23.02.2023
10:35–12:55
10:35–
Mi. 22.02.2023
17:55–20:15
17:55–
Mi. 22.02.2023
10:35–12:55
10:35–
Mi. 22.02.2023
00:05–02:25
00:05–
Di. 21.02.2023
20:15–22:35
20:15–
Di. 21.02.2023
00:05–02:25
00:05–
Mo. 20.02.2023
20:15–22:35
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • (geb. 1966) am

    Auf dem DVD-Cover steht: "Ein Film von Daniels"

    Nun ist "Daniels" zwar auch der Name eines niederländischen Gartencenters wo wir häufiger einkaufen, aber ich bin mir ziemlich sicher, die haben mit dem Film nichts zu tun...😁7 Oscars und ich hatte das Gefühl, jemand mit einem nervösen Zeigerfinger drückt ununterbrochen meine mentale Reset-Taste...😜

    Sollte der Regisseur jemals ein Gemeinschaftsprojekt mit Quentin Tarantino machen, sollte man dem Testpublikum zur Sicherheit Haldol unters Popcorn mischen 😅😂😅

    Klare Filmempfehlung 🤠👍
    • am

      Grottenhaft schlechter Film. Ich habe es etwas länger geschafft, so bis zur Hälfte. Aber dann war Schluss. Jeder sollte seine eigene Erfahrung mit diesem Film machen. Ich nominiere ihn auch für SchleFaZ.
      • (geb. 1964) am

        Ich habe nach ca. 15min aufgehört, mir diesen qualvollen Film anzuschauen. wie kann die Jury für diesen Film ein Oscar vergeben ist mir schleierhaft. Für Schnitt wird wohl ein Oscar vergeben, wer viel rumschnippelt.
        Und was die synchronisation angeht. Kann mir mal jemand erklären, warum zwischen Originalsprache mit Untertitetln und synchronisation ständig hin und her gesprungen wird, obwohl die gleichen Personen miteinander kommunizieren.
        Das einzig Gute ist, dass ich mir die anderen Filme, welche nomminiert waren, versuche anzuschauen, um zu erahnen, was diese Filme "FALSCH" gemacht haben.
        • am

          Hübsche Aufmachung, sympathische Darsteller...

          Chaotischer, langweiliger, völlig überbewerteter Film!

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Everything Everywhere All at Once online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Everything Everywhere All at Once – News

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App