1955: Eine Mutter erhält die Nachricht, dass ihr Sohn verstorben sei.
Bild: phoenix/ZDF/National Archives Wa
1945 befanden sich mehr als drei Millionen deutsche Soldaten in sowjetischer Gefangenschaft. Viele überlebten die Torturen des Lagerlebens nicht. 1955 erst kehrten die letzten überlebenden deutschen Kriegsgefangenen aus den sowjetischen Lagern heim. Nach einem zähen Politpoker hatte Bundeskanzler Adenauer in Moskau ihre Freilassung erreicht. Das Schicksal der Gefangenen war ein schmerzender Stachel im Bewusstsein des jungen „Wirtschaftswunderlandes“, sie wurden zu Geiseln im Schlagabtausch zwischen Ost und West, ihre Heimholung war nicht nur eine Frage der Menschlichkeit, sondern auch eine des Prestiges. (Text: Phoenix)
Deutsche TV-Premiere13.09.2015ZDF
Alternativtitel: Die Heimkehr der Zehntausend – Endlich frei!