Einstein ist 53 Jahre alt. Er befindet sich in seinem Berliner Büro, kurz vor seiner Emigration in die USA. Wir schreiben das Jahr 1932, die Nazis gewinnen immer mehr an Einfluss. Diesen Zeitpunkt wählt der Regisseur für seine Schilderung der Kindheit Einsteins, seiner ersten Beobachtungen, der Beziehungen zu Vater und Mutter, der wissenschaftlichen Entdeckungen und seiner Liebesbeziehungen Andrew Sachs, der Einstein auf subtile und überzeugende Art verkörpert, zieht den Zuschauer mit seiner fesselnden Erzäglung ins Vertrauen. Augenzeugenberichte werden ebenso in die Schilderung eingeflochten wie Aufnahmen von Orten, an denen Einstein lebte. (Text: arte)