Eine bessere DDR: Utopien aus der Wendenacht – 9. November 1989 im Französischen Dom
D 2024 (45 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Am 9. November 1989 treffen in der Französischen Friedrichstadtkirche Mitglieder von Blockparteien, Kirchen und neuen Oppositionsgruppen zusammen, um über Visionen einer anderen DDR zu diskutieren. Mit dabei sind Persönlichkeiten wie Manfred Stolpe, Rainer Eppelmann, Christine Lieberknecht, Konrad Elmer und Lothar de Maizière. Der Film zeigt bisher unveröffentlichtes Material. – In der Französischen Friedrichstadtkirche am 9. November 1989: Auf der Kanzel steht Pastor Rainer Eppelmann; auf dem Podium sitzen (v. l. n. r.) Manfred Stolpe (Ev. Kirche Berlin-Brandenburg), Lothar de Maizière (Rechtsanwalt), Gottfried Müller (Glaube und Heimat), Werner Krätschell (Superintendent in Pankow).
Bild: mdr/rbb
Am 9. November 1989 treffen in der Französischen Friedrichstadtkirche Mitglieder von Blockparteien, Kirchen und neuen Oppositionsgruppen zusammen, um über Visionen einer anderen DDR zu diskutieren. Mit dabei sind Persönlichkeiten wie Manfred Stolpe, Rainer Eppelmann, Christine Lieberknecht, Konrad Elmer und Lothar de Maizière. Der Film zeigt bisher unveröffentlichtes Material. (Text: rbb)