Ein Zwilling kommt selten allein
- USA 1998 (Parent Trap, 127 Min.)
- Komödie

In einem Feriencamp in den USA treffen sich die Zwillingsmädchen Hallie und Annie per Zufall. Die Eltern haben sich Jahre zuvor getrennt und die Kinder als Säuglinge untereinander aufgeteilt. Vater Nick steht kurz davor, die zweite Ehe einzugehen. Hallie und Annie wollen das mit allen Mitteln verhindern und die Eltern wieder zusammenbringen. Komische und gefühlvolle US-Variante von Kästners „Doppeltem Lottchen“ mit Starbesetzung. Hallie und Annie (Lindsay Lohan in einer Doppelrolle) können es nicht fassen: Sie sind miteinander verwandt, Zwillinge sogar, und sie lernen sich, ohne voneinander zu wissen, per Zufall in einem Feriencamp in den USA kennen.
Hallie lebt bei ihrem Vater Nick (Dennis Quaid) auf einem Weingut im kalifornischen Napa Valley; Annie bei ihrer Mutter Liz (Natasha Richardson), einer Hochzeitskleiderdesignerin, Tausende Kilometer entfernt in einem vornehmen Stadthaus in London. Jedes Mädchen kennt nur einen Elternteil, denn die Eltern hatten sich kurz nach der Geburt getrennt und die Kinder untereinander aufgeteilt.
Jede ist nun begierig darauf, Vater beziehungsweise Mutter endlich kennenzulernen, und deshalb tauschen sie kurzerhand die Rollen. Für die in London aufgewachsene, etwas zurückhaltende Annie ist der Vorgang etwas schmerzhafter als für die resolute, pragmatische Hallie, denn Annie muss der vollkommenen Ähnlichkeit zuliebe ihre Haare schneiden und sich von Hallie Ohrlöcher stechen lassen. Dann ist die Maskerade perfekt und Hallie reist nach London, Annie ins Napa Valley. Im Gegensatz zu London ist im Napa Valley Gefahr im Verzug: Vater Nick ist entschlossen, die junge Meredith Blake (Elaine Hendrix) zu heiraten – ein blondes Gift, das es vor allem auf sein Geld und das schöne Weingut abgesehen hat.
Nachdem Hallie in London bereits enttarnt ist, schlägt sie der Mutter vor, nach Kalifornien zu reisen, um die Mädchen wieder auszutauschen. Doch der eigentliche – mit Annie am Telefon verabredete – Plan besteht darin, die Eltern wieder zusammenzubringen und Meredith zu entlarven. Die liebenswerte Komödie „Ein Zwilling kommt selten allein“ beruht auf Erich Kästners berühmtem Kinderbuch „Das doppelte Lottchen“ – eine ideale Geschichte für das Produktion/Regie-Gespann Charles Shyer/Nancy Meyers, das selbst lange Zeit auch privat ein Paar war und einige der erfolgreichsten US-Familienkomödien gemacht hat.
Beide haben ein unglaubliches Gespür für erfolgversprechende Geschichten mit Humor und Gefühl und das richtige Komödientiming, verbunden mit einem prominenten Cast und attraktiven Drehorten. Um aus einer einzigen Lindsay Lohan zwei Zwillingsschwestern zu machen, waren viel moderne Technik und ein erfahrener Kameramann, Dean Cundey („Zurück in die Zukunft“, „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“, „Jurassic Park“), erforderlich.
Möglich wurde dies mit dem Motion-Control-Verfahren für Kameras, mit digitaler Bildbearbeitung, fortschrittlichen Minikopfhörern und begabten Technikern. Damit Lindsay sich vor der Kamera in den einzelnen Einstellungen, in denen sie de facto mit sich selbst spricht, nicht einsam fühlt, stand ihr ein Stand-in für den jeweils anderen Part gegenüber. (Text: ZDF)
Hallie und Annie , die einander wie ein Ei dem anderen gleichen, lernen sich als Elfjährige während eines Feriencamps kennen. Durch einen Vergleich der Vergangenheit stellen sie fest, dass sie Zwillinge sind. Um den jeweils anderen Elternteil kennenzulernen, tauschen die Mädchen ihre Identitäten. Im Zuge dieses abenteuerlichen Versteckspiels stellt sich heraus, dass die Eltern, ein Weingutbesitzer und eine Brautmodendesignerin , sich immer noch lieben. Kurzerhand beschliessen die Kinder, ihre Erzeuger erneut zusammenzubringen … Die US-Adaption von Erich Kästners Kinderbuch-Klassiker „Das Doppelte Lottchen“ versteht es geschickt, den über 60 Jahre alten Stoff in die Gegenwart zu transportieren. Besonders viel Charme versprühte die damalige Neuentdeckung Lindsay Lohan, die in ihrer Doppelrolle als Kalifornierin Hallie und Engländerin Annie brilliert. (Text: 5+)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Zwilling kommt selten allein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail