Ein Vater für Klette

D 2003 (89 Min.)
  • Familienfilm
Als der Heimleiter Koffke (Karl-Fred Müller, Mitte) und der Polizist (Reinhard Straube, 2.v.r.) Klette (Vespa Vasic, links) zurück ins Heim holen wollen, sind Vera (Muriel Baumeister) und Oliver (Haio von Stetten, rechts) sehr enttäuscht, dass Klette ihnen nicht die ganze Wahrheit gesagt hat. – Bild: MDR/​Steffen Junghans
Als der Heimleiter Koffke (Karl-Fred Müller, Mitte) und der Polizist (Reinhard Straube, 2.v.r.) Klette (Vespa Vasic, links) zurück ins Heim holen wollen, sind Vera (Muriel Baumeister) und Oliver (Haio von Stetten, rechts) sehr enttäuscht, dass Klette ihnen nicht die ganze Wahrheit gesagt hat.

Modernes Märchen: Die neunjährige Klette weicht Oliver nicht mehr von der Seite. Das Heimkind ist getürmt, um sich einfach selbst Eltern zu suchen. Da schaltet sich das Jugendamt ein. Aber schließlich findet Oliver auch noch die Frau fürs Leben und die Familie ist perfekt. Neben Ballonfahren ist für Oliver Unabhängigkeit das Wichtigste in seinem Leben. Dass ausgerechnet ein neunjähriges Mädchen seine festgefügten Grundsätze durcheinander bringen wird, hat er sich wirklich nicht vorstellen können. Klette weicht Oliver nicht mehr von der Seite. Egal, was er versucht, er wird das schweigende fremde Mädchen einfach nicht los. Wie sehr sich Oliver dabei jedoch an das Zusammenleben mit Klette gewöhnt hat, dass sie seine Vertraute geworden ist und einfach zu seinem Leben gehört, merkt er erst, als Klette vom Jugendamt abgeholt wird.

Das Heimkind war getürmt, um sich selbst Eltern zu suchen. Zur Überraschung seiner Freunde kämpft Oliver jetzt um das Kind. Er krempelt entschlossen sein Leben um und tut alles, damit er Klette adoptieren kann. Dass er dabei auch noch die Frau fürs Leben findet, ist für den eingefleischten Junggesellen schon fast zu viel. Doch mit Klettes Hilfe bekennt sich Oliver vorbehaltlos zu seiner Liebe. Und Klette hat erreicht, was sie wollte: Sie hat endlich Eltern – und ein Traumpaar noch dazu. (Text: BR)

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 05.12.2024
12:30–13:58
12:30–
Sa. 23.12.2023
05:15–06:45
05:15–
Do. 21.12.2023
12:30–13:58
12:30–
Do. 17.11.2022
12:30–13:58
12:30–
So. 16.01.2022
01:55–03:25
01:55–
Sa. 15.01.2022
16:30–18:00
16:30–
Fr. 11.12.2020
12:30–13:58
12:30–
Do. 19.12.2019
12:30–13:58
12:30–
Do. 29.11.2018
12:30–14:00
12:30–
So. 17.12.2017
10:45–12:15
10:45–
Sa. 16.12.2017
21:50–23:20
21:50–
Do. 14.12.2017
12:30–14:00
12:30–
Do. 08.12.2016
12:30–14:00
12:30–
Mi. 02.12.2015
12:30–14:00
12:30–
Sa. 13.12.2014
22:20–23:50
22:20–
Do. 27.11.2014
12:30–14:00
12:30–
Do. 26.12.2013
04:30–06:00
04:30–
Do. 19.12.2013
12:30–14:00
12:30–
Sa. 07.12.2013
00:30–02:00
00:30–
Do. 13.12.2012
12:30–14:00
12:30–
Mi. 05.12.2012
23:35–01:05
23:35–
Do. 22.12.2011
12:30–14:00
12:30–
Sa. 19.11.2011
15:00–16:30
15:00–
Fr. 24.12.2010
07:55–09:25
07:55–
Do. 03.12.2009
23:10–00:40
23:10–
So. 28.12.2008
14:15–15:45
14:15–
Di. 16.12.2008
20:15–21:45
20:15–
Fr. 21.11.2008
23:30–01:00
23:30–
So. 30.12.2007
16:30–18:00
16:30–
So. 24.12.2006
10:00–11:30
10:00–
So. 29.01.2006
16:30–18:00
16:30–
So. 01.01.2006
22:15–23:45
22:15–
Fr. 09.12.2005
12:30–14:00
12:30–
Mo. 05.12.2005
20:15–21:45
20:15–
Mo. 20.12.2004
20:15–21:45
20:15–
Fr. 03.12.2004
19:25–20:55
19:25–
Do. 27.11.2003
10:30–12:00
10:30–
Mi. 26.11.2003
20:15–21:45
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Vater für Klette online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App