Ein Sommer in Branitz – Pücklers persönlichster Park
D 2021 (45 Min.)
Dokumentation
Mit über 60 Jahren begann der „Parkomane“ Fürst Pückler sein „Meisterstück“: den letzten Park, den er gestalten würde. Der Fürst schuf aus einer märkischen Sandwüste eine Oase: Park Branitz. Ein Gartendenkmal von internationalem Rang, das die Besucherinnen und Besucher heute noch erleben können. – Hermann Fürst Pückler auf einer privaten Fotografie.
Bild: rbb/Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Fürst Hermann von Pückler Muskau (17851871) gelangte als Schriftsteller wie als Parkgestalter zu Berühmtheit. Sein letzter Park sollte sein persönlichster sein: 1845 zieht der Fürst im damals stattlichen Alter von 60 Jahren nach Branitz, dem Stammsitz seiner Vorfahren. Vor Ort findet er eine „Ödnis“ vor, die er in eine „Oase“ zu verwandeln hofft. In die Gestaltung dieses Parks steckt der Fürst all sein Wissen und Können. (Text: rbb)