Ein irrer Duft von frischem Heu
- DDR 1977 (A Terrific Scent of Fresh Hay, 87 Min.)
- Komödie

Die Bauern im mecklenburgischen Trutzlaff glauben an Wunder. Ihr Wundertäter ist Mattes Mathias, Parteisekretär ihrer LPG. Nun vermag ein tüchtiger Parteisekretär ja tatsächlich allerlei, aber hellsehen und Lahme heilen?! Da zweifelt die Bezirksleitung denn doch sehr und schickt zwecks Überprüfung der Situation Genossin Dr. phil. Angelika Unglaube nach Trutzlaff. Das gleiche Ziel verfolgt – allerdings mit entgegengesetzten Erfolgshoffnungen – Monsignore Romeo Aventuro im Auftrag des Heiligen Stuhls in Rom. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Wo? Im mecklenburgischen Dorf Trutzlaff. Der Parteisekretär der dortigen LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft), Mattes Mathias (Peter Reusse), hat das „zweite Gesicht“. Wie sonst ist es zu erklären, dass er Verlorengegangenes, sei es nun ein Ehemann oder ein Notstromaggregat, mit absoluter Sicherheit aufspürt, ohne es zu suchen? Außerdem kann er Kranke heilen, was er an dem krummen Paul (Roland Knappe) bewiesen hat. Und dass seine Wettervorhersagen immer stimmen, gehört beinahe schon zu den alltäglichen Erscheinungen. Mattes’ Ruf ist weit über das Dorf Trutzlaff hinausgegangen bis in die Bezirksstadt.
Durch einen Brief des Dorfschusters hat man sogar im Vatikan davon erfahren. Hier wie dort ist man hellhörig geworden und will der Sache auf den Grund gehen. Was Genossin Dr. phil. Angelika Unglaube (Ursula Werner) und Monsignore Romeo Aventuro (Jan Triska) in Trutzlaff erleben, übersteigt bei Weitem ihre Erwartungen und bleibt für beide nicht ohne ernsthafte persönliche Folgen. Der Einzige, der einen klaren Kopf behält, ist Mattes. Aber dann ist da „Der irre Duft von frischem Heu“.
Autor und Komödienspezialist Rudi Strahl erdachte die amüsante Mär, der Regisseur Roland Oehme, gleichfalls Anhänger heiterer Stoffe („mein Programm ist das Komische“), durch manchen Griff in die Trickkiste und durch Einbeziehung von Dorf und Landschaft zusätzliche Reize hinzufügte. „Ein irrer Duft von frischem Heu“ war 1975 als Theaterstück entstanden und sorgte im Berliner Maxim-Gorki-Theater für Hunderte ausverkaufte Vorstellungen. Auch in 14 westdeutschen Theatern stand es auf dem Programm. Vorlage: nach dem gleichnamigen Lustspiel von Rudi Strahl (Text: MDR)
- gezeigt bei rbb retro
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein irrer Duft von frischem Heu online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail