Ein Fisch macht Geschichte – Der Kabeljau
- D 2007 (45 Min.)
- Dokumentation
- Natur
- Tiere
Die Menschen haben den Kabeljau fast ausgerottet. In der Ostsee ist die Lage bedrohlich, in Kanada, wo einst die reichsten Kabeljaugründe der Welt lagen, ist er verschwunden. Im 10. Jahrhundert folgten die Wikinger den Kabeljauschwärmen nach Westen; sie führten sie von Island über Grönland bis nach Amerika, nach Neufundland. Den Wikingern folgten die Basken, danach trafen die Engländer ein, und die Pilgerväter verdankten dem Nahrungsmittel Fisch ihr Überleben. Im 16. Jahrhundert wurde der Kabeljau eine wichtige Proviantquelle für die spanischen und portugiesischen Flotten in der Neuen Welt, für zwei Jahrhunderte machte Kabeljau sechzig Prozent des gesamten Fischverzehrs in Europa aus. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde er durch die Überfischung so rar, dass es zu den so genannten Kabeljau-Kriegen kam.
Biologen befürchten, der Kabeljau könnte in zehn Jahren ausgerottet sein, wenn die Fangquoten nicht radikal gesenkt werden. Eine Hoffnung vor allem der Fischindustrie ist das „Fischfarming“, die Zucht des Fisches. Die Filmautorin Ulrike Bremer hat die Meeres- und Küstenregionen an der Ostsee, in Norwegen, Island und Neufundland bereist. Sie war an Bord von kleinen Kuttern und großen Fischtrawlern, besuchte Fischfarmen und ihre biologischen Labors und traf auch den wunderbaren Kabeljau-Historiker und Erzähler Mark Kurlansky, der dem Fisch eine Kulturgeschichte und geradezu eine Liebeserklärung widmete. (Text: hr-fernsehen)
Sendetermine
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Fisch macht Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail