Gottlieb Duttweiler hat die Schweizer Gesellschaft in glühende Verehrer und erbitterte Gegner gespalten, denn kaum ein anderer hat in der Schweiz so viel bewegt wie er. Sein Aufstieg begann 1925, als „Dutti“ die Migros erfand. Mit fünf umgebauten Ford-Lastwagen verkaufte er Zucker, Reis, Kaffee und Seife. Duttweiler hat seine von Beginn weg revolutionären Verkaufskonzepte, wie etwa die Migros-Autos, gegen alle Widerstände durchgesetzt. Und er setzte neue Massstäbe, neben der Wirtschaft auch in der Politik und in der Kultur. (Text: SRF)