Duell der Degen
- F / I / D 1997 (Le bossu, 128 Min.)
- Abenteuer
- Geschichte

Frankreich, gegen Ende des 17. Jahrhunderts: Der Fechtmeister Lagardere freundet sich mit dem Herzog de Nevers an und wird dessen Leibwächter. Doch Nevers Cousin Gonzague hat es auf das Erbe des Herzogs abgesehen und tötet ihn. Lagardere gelingt es, zusammen mit Nevers’ unehelicher Tochter Aurore zu fliehen und sich bei einer italienischen Theatertruppe zu verstecken. Nachdem es Lagardere gelungen ist, Gonzague davon zu überzeugen, dass Aurore tot ist, beschließt er, Rache zu nehmen. Frankreich, im Jahr 1699: Der Pariser Fechtmeister Lagardere freundet sich nach einem Duell mit dem Herzog de Nevers an und wird dessen Leibwächter.
Doch der Edelmann Gonzague, ein Cousin und der vermeintliche Alleinerbe des wohlhabenden Herzogs, beschließt, Lagarderes Freund zu töten, um an das Erbe zu gelangen. Lagardere kann die Bluttat nicht verhindern. Immerhin gelingt es ihm jedoch, Nevers’ uneheliche Tochter Aurore vor Gonzagues Männern zu retten. Als dieser von der Existenz Aurores erfährt, die rechtmäßige Alleierbin des Herzogs ist, flieht Lagardere zusammen mit dem Mädchen.
Sie verstecken sich bei einer italienischen Theatertruppe, mit der sie einige Jahre durch Europa reisen. Gonzague ist derweil der Ansicht, Aurore und sein Widersacher seien längst tot. Und so beschließt Lagardere, als Buckliger verkleidet nach Frankreich zurückzukehren und Rache zu nehmen. Der französische Regisseur Philippe de Broca inszenierte mit „Duell der Degen“ einen exzellent besetzten und aufwendig ausgestatteten Historienfilm ganz im Geist von Mantel-und-Degen-Filmen wie „Cartouche, der Bandit“ (1961), mit dem de Broca mehr als 30 Jahre zuvor bekannt wurde.
Die bereits mehrfach für das Kino adaptierte Romanvorlage „Der Bucklige“ stammt von Paul Féval und war 1857 erstmals erschienen. Die Dreharbeiten des in Frankreich mit mehr als zwei Millionen Kinozuschauern sehr erfolgreichen Abenteuerfilms fanden u. a. in Paris, in Le Mans und Queyras statt. Die Hauptrollen spielen Daniel Auteuil und Vincent Perez, der französische Altstar Philippe Noiret ist in einer Nebenrolle zu sehen. „Duell der Degen“ wurde u. a. 1998 mit einem César für die besten Kostüme ausgezeichnet. (Text: BR Fernsehen)
Der Regisseur Philippe de Broca (1933–2004) gewann 1960 den Silbernen Bären für „Liebesspiele“ und wurde mit seinen Werken bei zahlreichen anderen Filmfestivals und Preisverleihungen darunter auch bei den Oscars nominiert. „Duell der Degen“ ist eine Verfilmung des Romans „Der Bucklige“ (1857) von Paul Féval. Der Film wurde für neun Césars nominiert, unter anderem für den besten Film, und gewann die Auszeichnung für die Kostüme von Christian Gasc. (Text: arte)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Duell der Degen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail