Polen um 1930. Im jüdischen Gemeindesaal proben Laienspieler ein Stück über die Affäre Dreyfus, das Moritz, einer von ihnen, geschrieben hat. Die Proben kommen nicht so recht voran. Am Himmelsfahrtstag stürmen betrunkene Antisemiten den Saal. Der Überfall verändert das Leben der Schauspieler. (Text: Hörzu 13/1987)
Eine Aufführung der Münchner Kammerspiele in acht Szenen