Nicht nur die Suche nach einer neuen Identität, sondern auch die Flucht vor verkrusteten Traditionen treibt eine Generation junger Ägypter*innen nach Sharm el Sheikh. Doch so verheißungsvoll die surreale Tourismushochburg scheint, so sehr trügt der Schein und die Protagonisten sehen sich gefangen zwischen Tradition und westlichen Werten.
Bild: WDR/Monokel/Roman Roitman
Einst war der Küstenort Sharm el Sheikh eines der beliebtesten Reiseziele Ägyptens. Doch mit dem arabischen Frühling und den postrevolutionären Folgen, verstärkt durch die Corona-Pandemie, bleiben die Touristen aus. Ein Portrait einer Generation junger Ägypter und Ägypterinnen, die zwar zum Aufbruch bereit ist, sich jedoch in der Realität einer verlassenen Stadt wiederfindet, in der Tradition und westliche Werte aufeinanderprallen. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-Premiere16.09.2020WDRDeutscher Kinostart07.02.2019