In den kommunistischen Diktaturen des Ostblocks wurden Menschen, die sich gegen die herrschende Macht wandten, als Dissidenten gebrandmarkt und verfolgt. Filmemacherin Ruth Zylberman besuchte ehemalige Gegner kommunistischer Regimes in Prag, Warschau und Budapest: einen Physiker, einen Chemiker, einen Priester, einen Historiker, einen Drucker, einen Ingenieur, einen Architekten und einige Arbeiter. Aus dem Puzzle der Erinnerungen und Erfahrungen dieser Menschen ergibt sich das Bild eines 30-jährigen Kampfes gegen die totalitäre kommunistische Herrschaft. (Text: arte)