Die Zukunft war auch schon mal besser – Die Visionen der 60er-Jahre
- D 2011 (45 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte

Keine Zeit hat sich so intensiv mit dem Morgen beschäftigt, wie die 60er-Jahre. Obwohl das Kriegsende noch keine 20 Jahre zurückliegt und sich Ost und West hochgerüstet gegenüberstehen, glauben die Menschen an eine glückliche Zukunft. Alles ist möglich! Technische Innovationen erleichtern die Arbeit und ermöglichen immer mehr Komfort. Das Atom bietet Energie im Überfluss und verspricht eine strahlende Zukunft. Immer schneller, immer weiter, immer höher! Russen und Amerikaner schießen nicht nur Hunde, Affen und Menschen ins Weltall – sie bringen sie auch heil wieder zurück. Der Endspurt im Rennen auf den Mond ist bereits in vollem Gang, da bekommt München den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele 1972. Die „Weltstadt mit Herz“ wird zum Schaufenster einer ganzen Nation: Endlich kann die junge Republik der Welt zeigen, dass sie eine moderne und weltoffene Gesellschaft geworden ist.
Schließlich hat man schon Vieles erreicht, hat Atomkraftwerke, Atomboote, Satelliten und Erdfunkstellen gebaut. Wernher von Braun und seine Männer aus Peenemünde helfen den Amerikanern dabei, als Erste auf den Mond zu kommen. Die Raumfahrt fasziniert jung und alt und wird dieses Jahrzehnt stärker prägen als alles andere. Heute sind wir Papst, damals waren wir Apollo. Selbst Schokoriegel hießen plötzlich Mars oder Milky-Way. (Text: BR Fernsehen)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Zukunft war auch schon mal besser online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail