F 2017 (Les fabuleux pouvoirs de l’hypnose, 52 Min.)
Dokumentation
Der Vater der medizinischen Hypnose ist der schottische Chirurg James Braid: 1853 kommt er zu spät zu einem Patienten, der bei seiner Ankunft die Augen auf die Flamme einer Kerze gerichtet hat und der Wirklichkeit entrückt scheint.
Bild: Mona Lisa Production / Der Vater der medizinischen Hypnose ist der schottische Chirurg James Braid: 1853 kommt er zu spät zu einem Patienten, der bei seiner Ankunft die Augen auf die Flamme einer Kerze gerichtet hat und der …
Immer mehr Ärzte und Chirurgen nehmen bei einer Operation die Hypnose als Ergänzung zur Anästhesie zur Hilfe. Gerade bei der Narkose und Schmerzbehandlung gewinnt Hypnose auch bei Schulmedizinern verstärkt Anerkennung. Die medizinische Hypnose scheint nicht nur sehr wirksam gegen Schmerzen, sondern könnte noch vieles andere bewirken. Kann sie auch bei psychischen Belastungsstörungen helfen? (Text: arte)