Kritiker werfen der WHO vor, oft zugunsten der Wirtschaft und weniger zum Wohl der Menschheit zu handeln. Der wachsende Anteil von privaten Spendern gefährde die Unabhängigkeit der Organisation. Anhand von Gesprächen mit Kritikern und Befürwortern der WHO-Politik sowie mit Menschen, die direkt von den Genfer Entscheidungen betroffen sind, wird der Frage nachgegangen, ob diese Vorwürfe zutreffen. (Text: arte)