Die Pariser Kommune war ein politisches Experiment nach dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges. Der neu gewählte revolutionäre Pariser Stadtrat versuchte 1871, gegen den Willen der konservativen Zentralregierung, die Stadt nach sozialistischen Vorstellungen umzugestalten. Eine der Revolutionärinnen war die Anarchistin Victorine Brocher, aus deren Perspektive die Geschehnisse erzählt werden. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere23.03.2021arteDeutsche Streaming-Premiere16.03.2021(arte Mediathek)