Die Tür

    D 2009 (103 Min.)
    • Mystery
    • Thriller
     – Bild: Tele 5

    Der Maler David Andernach schwimmt auf der Welle des Erfolges, bis ein vermeidbares Unglück sein Leben zerstört. Während er seiner verführerischen Nachbarin Gia einen Besuch abstattet, ertrinkt seine kleine Tochter Leonie im Pool seiner Villa. Von tiefen Schuldgefühlen gemartert, bekommt David sein Leben nicht mehr in den Griff, zumal seine Frau Maja ihm auch fünf Jahre später noch nicht verzeiht. Selbstmordgedanken beherrschen den gebrochenen Künstler, als ein Schmetterling ihn zu einem verborgenen Felsengang mit einer Tür führt.
    Durch sie hindurch gelangt er zurück in die Vergangenheit – es ist jener verhängnisvolle Frühlingstag, an dem die Katastrophe sich anbahnte: Diesmal ergreift David die Chance und rettet die ertrinkende Leonie, hat aber nun ein ganz anderes Problem: In der wiedergefundenen heilen Welt ist sein fünf Jahre jüngeres Ich ein Störenfried, den David gewaltsam beseitigt und die Leiche kurzerhand im Garten verscharrt. Fest entschlossen, sich zu bessern, entwickelt er sich zum Vorzeigepapa und gewinnt sogar die Liebe seiner verdutzten Frau zurück. Schließlich findet er heraus, dass er nicht der einzige „Besucher“ in dieser idyllischen Parallelwelt ist, die sich als Hölle aus Mord und Totschlag, Angst und Verzweiflung entpuppt.
    Rollen und Darsteller: David Andernach_____Mads Mikkelsen Maja Andernach_____Jessica Schwarz Leonie Andernach_____Valeria Eisenbart Siggi Butschma_____Thomas Thieme Max Oelze_____Tim Seyfi Gia Konrads_____Heike Makatsch Paul Wiegand_____Stefan Gebelhoff Susanne Wiegand_____Suzan Anbeh u. a. Buch: Jan Berger Regie: Anno Saul Der Maler David Andernach schwimmt auf der Welle des Erfolges, bis ein vermeidbares Unglück sein Leben zerstört. Während er seiner verführerischen Nachbarin Gia einen Besuch abstattet, ertrinkt seine kleine Tochter Leonie im Pool seiner Villa. David hat unverzeihliche Schuld auf sich geladen: Statt auf seine kleine Tochter Leonie aufzupassen, verbrachte er ein Schäferstündchen mit der Nachbarin. Das Kind ertrank im Pool, woraufhin seine Frau sich von ihm trennte. Fünf Jahre später entdeckt David eine rätselhafte Pforte.
    Durch sie hindurch gelangt er zurück in die Vergangenheit, in der er die Tochter retten kann. Der Traum von der zweiten Chance entpuppt sich aber rasch als Albtraum. (Text: EinsPlus)

    Deutsche TV-Premiere26.05.2011Sky CinemaDeutscher Kinostart26.11.2009Internationaler Kinostart26.09.2009

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 21.03.2021
    02:50–04:25
    02:50–
    Sa 20.03.2021
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 02.07.2020
    02:15–03:50
    02:15–
    Mi 01.07.2020
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 04.07.2019
    01:15–02:50
    01:15–
    Mi 03.07.2019
    20:15–22:10
    20:15–
    Mi 18.11.2015
    22:26–00:02
    22:26–
    Mo 09.11.2015
    00:20–01:58
    00:20–
    So 16.11.2014
    01:30–03:10
    01:30–
    Sa 15.11.2014
    22:00–23:40
    22:00–
    Di 09.09.2014
    01:30–03:05
    01:30–
    Do 24.04.2014
    03:35–05:30
    03:35–
    Mi 23.04.2014
    22:15–23:50
    22:15–
    Mi 22.01.2014
    23:00–00:35
    23:00–
    Do 26.12.2013
    23:30–01:05
    23:30–
    Mo 09.12.2013
    00:35–02:15
    00:35–
    So 17.11.2013
    23:20–00:55
    23:20–
    So 17.11.2013
    23:15–00:50
    23:15–
    So 27.10.2013
    01:20–02:00
    01:20–
    Sa 26.10.2013
    22:00–23:40
    22:00–
    Mo 21.10.2013
    00:40–02:18
    00:40–
    Do 06.12.2012
    23:15–00:55
    23:15–
    Fr 25.05.2012
    04:20–06:15
    04:20–
    So 20.05.2012
    07:35–09:20
    07:35–
    Di 15.05.2012
    12:35–14:20
    12:35–
    Do 03.05.2012
    07:30–09:15
    07:30–
    Do 29.03.2012
    10:15–12:00
    10:15–
    Sa 24.03.2012
    16:40–18:25
    16:40–
    Mo 19.03.2012
    20:15–22:00
    20:15–
    So 11.03.2012
    22:35–00:20
    22:35–
    Mo 05.03.2012
    15:00–16:45
    15:00–
    Di 28.02.2012
    22:00–23:45
    22:00–
    So 19.02.2012
    16:35–18:20
    16:35–
    Sa 11.02.2012
    09:25–11:10
    09:25–
    Fr 10.02.2012
    20:15–22:00
    20:15–
    Mi 01.02.2012
    23:25–01:10
    23:25–
    Do 26.01.2012
    10:15–12:00
    10:15–
    Sa 21.01.2012
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 13.01.2012
    18:30–20:15
    18:30–
    Fr 06.01.2012
    09:55–11:40
    09:55–
    Do 05.01.2012
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 07.10.2011
    21:55–23:40
    21:55–
    Fr 22.07.2011
    01:05–02:50
    01:05–
    Do 21.07.2011
    14:35–16:20
    14:35–
    Do 21.07.2011
    02:05–03:50
    02:05–
    Do 21.07.2011
    01:05–02:50
    01:05–
    Mi 20.07.2011
    15:35–17:20
    15:35–
    Mi 20.07.2011
    14:35–16:20
    14:35–
    Fr 15.07.2011
    08:15–10:00
    08:15–
    Do 14.07.2011
    09:15–11:00
    09:15–
    Do 14.07.2011
    08:15–10:00
    08:15–
    Di 12.07.2011
    01:25–03:10
    01:25–
    Mo 11.07.2011
    16:45–18:30
    16:45–
    Mo 11.07.2011
    02:25–04:10
    02:25–
    Mo 11.07.2011
    01:25–03:10
    01:25–
    So 10.07.2011
    17:45–19:30
    17:45–
    So 10.07.2011
    16:45–18:30
    16:45–
    So 03.07.2011
    02:45–04:30
    02:45–
    Sa 02.07.2011
    18:25–20:10
    18:25–
    Sa 02.07.2011
    03:45–05:30
    03:45–
    Sa 02.07.2011
    02:45–04:30
    02:45–
    Fr 01.07.2011
    19:25–21:10
    19:25–
    Fr 01.07.2011
    18:25–20:10
    18:25–
    Mo 27.06.2011
    21:55–23:40
    21:55–
    Mo 27.06.2011
    11:20–13:05
    11:20–
    So 26.06.2011
    22:55–00:40
    22:55–
    So 26.06.2011
    21:55–23:40
    21:55–
    So 26.06.2011
    12:20–14:05
    12:20–
    So 26.06.2011
    11:20–13:05
    11:20–
    So 12.06.2011
    18:25–20:10
    18:25–
    Sa 11.06.2011
    19:25–21:10
    19:25–
    Sa 11.06.2011
    18:25–20:10
    18:25–
    Do 09.06.2011
    14:20–16:05
    14:20–
    Mi 08.06.2011
    21:55–23:40
    21:55–
    Mi 08.06.2011
    15:20–17:05
    15:20–
    Mi 08.06.2011
    14:20–16:05
    14:20–
    Di 07.06.2011
    22:55–00:40
    22:55–
    Di 07.06.2011
    21:55–23:40
    21:55–
    Do 02.06.2011
    18:30–20:15
    18:30–
    Do 02.06.2011
    01:50–03:30
    01:50–
    Mi 01.06.2011
    19:30–21:15
    19:30–
    Mi 01.06.2011
    18:30–20:15
    18:30–
    Mi 01.06.2011
    02:50–04:30
    02:50–
    Mi 01.06.2011
    01:50–03:30
    01:50–
    Sa 28.05.2011
    13:35–15:20
    13:35–
    Fr 27.05.2011
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 27.05.2011
    14:35–16:20
    14:35–
    Fr 27.05.2011
    13:35–15:20
    13:35–
    Do 26.05.2011
    21:15–23:00
    21:15–
    Do 26.05.2011
    20:15–22:00
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Tür online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.