Vier Freundinnen mit einer Schwäche für Schlager, in denen die Männer besser sind als in Wirklichkeit, gründen eine Band. Zwar singen sie falsch, aber dafür laut – und das kommt unerwartet gut an. v.l.: Cleo Kretschmer, Sabine Gurn, Renate Zimmermann, Fatima Igramhan
Bild: WDR/Bavaria
Sabine und Renate arbeiten als Näherinnen für einen Jeansladen. Cleo ist dort Verkäuferin u. Fatima versucht sich als Reporterin der Lokalzeitung – die vier Mädchen sind Freundinnen, und wenn sie zusammen sind, reden sie gern über die Männer und singen Schlager, in denen die Männer besser sind als in Wirklichkeit. Ihre Liebe zum Gesang bleibt ebenso unerwidert wie die zu den Männern und das macht die Mädchen, die sonst eher eifersüchtig aufeinander sind, solidarisch: Um es der ganzen Welt allgemein, den Männern insbesondere und auch sich selbst zu beweisen, gründen sie eine Band, treten auf – und haben großen Erfolg. (Text: WDR)