Die Straßen des Terrors 1979 – 2001
- F 2011 (85 Min.)
- Dokumentation

Als an einem frühen Dienstagmorgen vor zehn Jahren 19 Terroristen vier Flugzeuge in ihre Gewalt brachten und mit den Maschinen Gebäude attackierten, die in besonderem Maße die militärische und Wirtschaftsmacht der Vereinigten Staaten symbolisierten, hielt die Welt den Atem an und blickte wie gebannt nach New York und Washington. Präsident Bush, der fern von Washington von den Anschlägen hörte, erklärte einen „Krieg gegen den Terror“, der bis heute anhält, die Sicherheitsbestimmungen nicht nur bei Flugreisen wurden global verschärft und der Drahtzieher der Terroraktionen, Osama bin Laden, wurde zur gesuchtesten Person weltweit. Erst im Mai dieses Jahres gelang es amerikanischen Sicherheitskräften, ihn in Pakistan zu stellen. (Text: arte)
Als an einem frühen Dienstagmorgen vor elf Jahren 19 Terroristen vier Flugzeuge in ihre Gewalt brachten und mit den Maschinen Gebäude attackierten, die in besonderem Maße die militärische und die wirtschaftliche Macht der Vereinigten Staaten symbolisierten, hielt die Welt den Atem an und blickte wie gebannt nach New York und Washington. Präsident Bush jun., der fern von Washington DC von den Anschlägen hörte, erklärte einen „Krieg gegen den Terror“, der bis heute anhält, die Sicherheitsbestimmungen wurden global verschärft und der Drahtzieher der Terroraktionen, Osama bin Laden, wurde zur gesuchtesten Person weltweit. Am 2. Mai 2011 gelang es amerikanischen Sicherheitskräften, ihn in Pakistan zu stellen. ARTE beleuchtet in dem zweiteiligen Dokumentarfilm „Straßen des Terrors“ die historischen Hintergründe der Anschläge und stellt die Frage, inwieweit der Wunsch nach innerer Sicherheit Einfluss auf Gesetze und die Freiheit des Einzelnen genommen hat. Mehr im Internet unter: www.arte.tv/11september Ein Interview mit Fabrizio Calvi, Journalist und Autor der Dokumentation, eine Fotogalerie mit den Experten und Zeitzeugen, die im Film vorkommen und eine ausführliche Bibliografie zum 11. September finden Sie auf: www.arte.tv/11septembe (Text: Phoenix)
- gezeigt bei phoenix dok.thema
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Straßen des Terrors 1979 - 2001 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail