Die schmutzigen Dreizehn
E/I 1968 (Quindici forche per un assassino)
Western (98 Min.)
Die Mitglieder der eigentlich rivalisierenden Banden von Billy Mack und Cassel tun sich zusammen, nachdem sie ungerechtfertigter Weise des Mordes an drei Frauen angeklagt wurden. Dabei werden sie selbst von den Männern des Ortes gejagt, die Steve Mack, dem Verlobten eines der Opfer, gemeinsam mit seinem Freund Sandy Woods organisiert hat. Die Männer, die nicht für ein nicht begangenes Verbrechen am Galgen enden wollen, verschanzen sich mit etlichen Geiseln in einem verlassenen Fort, das daraufhin von den Stadtleuten belagert wird. Unterdessen kann die hübsche Barbara Ferguson Beweise dafür finden, dass Sandy der eigentliche Täter ist. Als dieser in das Fort gelangt, leben dort nur noch Billy und Cassel. Beim finalen Duell ermöglicht ein Alarmschrei von Cassel, dass Billy Sandy erschießen kann.
Dieser Text basiert auf dem Artikel 15 Scaffolds for a Murderer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Originalsprache: Italienisch
Erinnerungs-Service per E-Mail
Cast
- Craig Hill
- Bill Mack
- Susy Andersen
- Barbara Ferguson
- George Martin
- Sandy Cassell
- José Manuel Martín
- Veri
- Aldo Sambrell
- Danny
- Renato Rossini
- Steve (als Howard Ross)
- Tomás Blanco
- Manuel
- Frank Braña
- Adam
- Andrea Bosic
- Pastor Andrew Ferguson
- Álvaro de Luna
- Deputy
- Luis Duran
- Ricardo Palacios
- Juan
- Giovanni Ivan Scratuglia
- Umberto Raho
- Doktor
- Margarita Lozano
- Witwe Cook
- Antonio Moreno
- Maria Montez
- Anne Cook
- Rafael Albaicín
- Eleonora Brown
- Liz Cook
- Antonio Casas