Bei einem Banküberfall mit Geiselnahme wird der Delikatessenhändler Maximilian Raab in das Geschehen einbezogen. Sein Laden liegt nämlich direkt gegenüber der Bank, und Max ist äußerst geschäftstüchtig: Auf Wunsch macht er Butterbrote, Würstchen und Erfrischungen für die Bankräuber, die Geiseln und die Gaffer auf der Straße. Diese Dienstleistung gibt’s natürlich nicht gratis – man ist ja Unternehmer. Als Raab später jedoch versucht, die Bank und den Staat zur Zahlung der Rechnung für die „Bewirtung“ zu verpflichten, stößt er auf taube Ohren … (Text: VOX)