Die Rückkehr der bedrohten Vögel

D 2019 (30 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • Tiere

Das Salek-Tal im Norden Sloweniens ist ein Paradebeispiel dafür, wie der Mensch einerseits die Umwelt zerstört, sie andererseits durch die richtigen Maßnahmen aber auch retten kann. Die Seenlandschaft im Salek-Tal war lange ein Vogelparadies. Ab den 1950er Jahren gelangten dann die Abfallprodukte eines Braunkohlekraftwerks jahrzehntelang ungereinigt in den Velenje-See und machten ihn zu einer giftigen, lebensfeindlichen Wasserwüste. Die Vögel waren verschwunden. Ab 1985 wurden Filter- und Schutzmaßnahmen eingeleitet. Seitdem konnte sich der See erholen und viele Vogelarten haben sich ihren Lebensraum zurückerobert.

Das Wasser ist sauber genug, dass Blässhühner, Kormorane, Haubentaucher und Zwergtaucher hier ausreichend Nahrung finden. Reiher waten am Ufer entlang und in den Steilufern der Zuflüsse brüten Eisvögel. Die angrenzenden Wälder sind das Revier von Waldkauz, Turmfalke, Pirol und Kuckuck. Beispielhaft zeigt der Film, dass Umweltschutz funktionieren kann. Durch effektive Renaturierung könnten auch ehemalige Braunkohlereviere in Deutschland seltenen Arten in Zukunft neue Lebensräume bieten. (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 11.09.2019 SWR Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 03.04.2025
05:30–06:00
05:30–
Fr. 06.12.2024
07:10–07:40
07:10–
Mi. 17.01.2024
05:30–06:00
05:30–
Mi. 14.12.2022
07:50–08:25
07:50–
Sa. 13.08.2022
07:30–08:00
07:30–
Do. 28.01.2021
05:30–06:00
05:30–
Fr. 10.07.2020
18:00–18:30
18:00–
Do. 09.07.2020
21:45–22:15
21:45–
Sa. 14.09.2019
06:00–06:30
06:00–
Do. 12.09.2019
05:25–05:55
05:25–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rückkehr der bedrohten Vögel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App