Die Peter-Frankenfeld-Story
- D 2001 (90 Min.)
- Porträt
- Dokumentation
- Unterhaltung
Peter Frankenfeld war neben Hans-Joachim Kulenkampff im deutschen Fernsehen der große Entertainer, Quiz- und Showmaster der 60er- und 70er-Jahre. In der „Peter-Frankenfeld-Story“ erinnert Autorin Claudia Déja am Mittwoch, 25. Dezember, um 22:00 Uhr im NDR Fernsehen an den Rundfunk-Pionier: 1913 in Berlin geboren, begann er in den 30er-Jahren beim „Kabarett der Komiker“. Im Krieg wurde Frankenfeld als Funker und zur Truppenbetreuung eingesetzt. Seine Karriere als Showmaster entwickelte sich sowohl im Hörfunk als auch im Fernsehen. Mit seinem späteren Markenzeichen, einer groß karierten Jacke, moderierte er die erste Spielshow im noch jungen Fernsehen: „1 : 0“.
Das war 1954. Es folgten über 1.500 Radio- und Fernsehsendungen, wie „Peters Bastelstunde“, „Toi, Toi, Toi“, „Und Ihr Steckenpferd?“, „Vergissmeinnicht“ und „Musik ist Trumpf“, um nur die bekanntesten zu nennen. Insgesamt hat Frankenfeld, der seine Sendungen überwiegend selbst konzipierte, mehr als 15.000 Sketche geschrieben. Meistens wurden sie von seiner Frau Lonny Kellner getestet. Im Haus der beiden in Wedel bei Hamburg sind alle Unterlagen archiviert. Hier starb der großartige Entertainer 1979 an den Folgen einer Virusinfektion. (Text: NDR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Peter-Frankenfeld-Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail