ARD/WDR DIE MEUTE – MACHT UND OHNMACHT DER MEDIEN, Film von Herlinde Koelbl am Freitag (110.08.01) um 21:00 Uhr im Ersten. „Die Meute“ der Journalisten nimmt Herlinde Koelbl in dieser filmischen Dokumentation ins Visier. Sie dreht die Fernsehkamera um 180 Grad. Aus der Perspektive von Politikern und Prominenten hat sie einige Monate lang in der Bundeshauptstadt Berlin Journalisten, Fotografen und Kameraleute bei ihrer Jagd auf Interviews, Statements und Bilder beobachtet. „Die Meute“ ist nach der preisgekrsnten Dokumentation „Spuren der Macht“ die zweite Fernseharbeit der bekannten Fotografin. – Szenenfoto. c WDR – honorarfrei nur im Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung „Repro:WDR“(S2). Andere Verwendung nur nach Absprache. WDR-Pressestelle/Bildredaktion (0221) 220 -2408 oder -4405 Fax -8471
Bild: WDR
‚Wegelagerer‘ oder ‚Meute‘ haben Politiker BerichterstatterInnen genannt, von denen sie sich nicht nur in skandalträchtigen Zeiten bedrängt und auf Schritt und Tritt verfolgt fühlen. Sie sehen sich besonders unter den neuen Verhältnissen in Berlin oft unzumutbaren Übergriffen ausgesetzt. Das liegt an der Überpräsenz der Medien: durch Fotojournalisten der Agenturen, TV-Teams der Öffentlich-Rechtlichen und Privaten, Reporter und Korrespondenten großer Tageszeitungen. (Text: One)
Wie kann es sein, dass für diese 90-minütige TV-Doku, deren Erstsendung wohl erst im Jahr 2001 bei «DAS ERSTE» gewesen ist, in diesem Portal eine Ausstrahlung bereits im Jahr 1998(!) auf PRO7(!) ausgewiesen wird?
Ist mit der Ausstrahlung auf PRO7 im Jahr 1998 vielleicht eine andere TV-Sendung mit dem gleichen Titel «DIE MEUTE» gemeint?
Administrator am
Stimmt, das kann nicht stimmen. Danke für den Hinweis (besser: über das Kontaktformular), aber wir haben es jetzt korrigiert.