Die Medizin für Morgen Forschung im Helmholtz Zentrum München

D 2020 (45 Min.)
  • Dokumentation

Was hält uns gesund oder warum werden wir krank? Dieser Frage gehen die Forscherinnen und Forscher am Helmholtz-Zentrum für Gesundheit und Umwelt nach. Dabei konzentrieren sie sich vor allem auf weit verbreitete Volkskrankheiten wie Diabetes, Lungenerkrankungen oder Allergien. Karsten Schwanke erfährt in seinen Gesprächen mit den Wissenschaftlern, dass Umwelteinflüsse, persönliche Risikofaktoren, aber auch der Lebensstil einen enormen Einfluss auf diese komplexen, chronischen Krankheiten haben. Mit neuesten Methoden wie der Analyse gewaltiger Datenmengen oder dem Einsatz von KI gehen die Forscher auf Spurensuche. (Text: tagesschau24)

Deutsche TV-Premiere 02.02.2021 ARD-alpha

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 26.01.2025
01:40–02:25
01:40–
Sa. 25.01.2025
21:30–22:15
21:30–
Sa. 25.01.2025
12:15–13:00
12:15–
Mi. 20.04.2022
15:20–16:05
15:20–
Di. 19.04.2022
21:50–22:35
21:50–
Mi. 03.02.2021
14:15–15:00
14:15–
Di. 02.02.2021
21:00–21:45
21:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Medizin für Morgen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App