Die Magie des Robert Wilson Von der Idee zur Theaterpremiere

D 2022 (29 Min.)
  • Porträt
  • Dokumentation
  • Theater
Robert Wilson – Bild: NDR
Robert Wilson

Es war ein absolutes Theater-Highlight: Der legendäre US-amerikanische Regisseur Robert „Bob“ Wilson kehrte zurück ans Thalia Theater Hamburg. Hier hatte er mit seinen innovativen Stücken „Black Rider“, „Alice“ und weiteren Produktionen in den 1990er-Jahren Theatergeschichte geschrieben. Joachim Lux, Intendant des Thalia Theaters, hatte es geschafft, dass der seinerzeit fast 80-jährige Kultregisseur noch einmal eine Inszenierung in Hamburg machte: „H – 100 seconds to midnight“, inspiriert von Stephen Hawking und Etel Adnan. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der legendäre Physiker Stephen Hawking. Doch Wilson erzählte nicht einfach dessen Lebensgeschichte nach, sondern setzte sich auch mit den Themen des Wissenschaftlers auseinander: von Teilchenphysik, Weltall und „Big Bang“ bis zu den großen Fragen der Menschheit.

Mit dem Komponisten Philip Glass und der Choreografin Lucinda Childs hatte Wilson zwei Partner seiner frühen Theaterjahre mit ins Boot geholt. Einige der Texte stammen von Etel Adnan. Auch das Ensemble hochkarätig: Im Mittelpunkt Jens Harzer, Träger des Iffland-Ringes, einer Auszeichnung „auf Lebenszeit für den jeweils bedeutendsten Bühnenkünstler des deutschsprachigen Theaters“. Neben ihm spielten u.a. Barbara Nüsse und Marina Galic. Der Der Theaterregisseur Robert Wilson ist am 31. Juli 2025 verstorben. (Text: NDR)

Deutsche TV-Premiere 12.09.2022 NDRDeutsche Streaming-Premiere 11.09.2022 ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 02.08.2025
00:29–01:00
00:29–
Mo. 12.09.2022
23:15–23:45
23:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Magie des Robert Wilson online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App