Die Liebe kommt selten allein

    D 2006 (86 Min.)
    • Komödie
    SWR Fernsehen DIE LIEBE KOMMT SELTEN ALLEIN, am Samstag (30.05.15) um 23:30 Uhr. Ein ungleiches Quartett (v.l.n.r.): Der charmante Kommissar Rixen (Peter Sattmann), die unnahbare Eva (Thekla Carola Wied), der lustige Malermeister Harry (Florian Martens) und der aufsässige Teenager Dennis (Tobias Retzlaff). – Bild: SWR/​Degeto/​Oliver Ziebe
    SWR Fernsehen DIE LIEBE KOMMT SELTEN ALLEIN, am Samstag (30.05.15) um 23:30 Uhr. Ein ungleiches Quartett (v.l.n.r.): Der charmante Kommissar Rixen (Peter Sattmann), die unnahbare Eva (Thekla Carola Wied), der lustige Malermeister Harry (Florian Martens) und der aufsässige Teenager Dennis (Tobias Retzlaff).

    Die alleinstehende Berlinerin Eva Beckstedt ist das, was man eine echte Zicke nennt. Kein Wunder also, dass kaum ein Mensch etwas mit ihr zu tun haben will. Dann aber lernt sie in dem charmanten Polizeikommissar Rixen und dem bodenständigen Malermeister Harry Stockert zwei Männer kennen, die spüren, dass sich hinter Evas unnahbarer Attitüde ein sensibler Mensch versteckt. Außerdem stimmt Eva in einem schwachen Moment zu, sich um den 16-jährigen Nachbarssohn Dennis zu kümmern, solange dessen Mutter im Krankenhaus liegt. Und auch wenn Eva es sich zunächst nicht eingestehen will, bringen diese drei höchst unterschiedlichen Herren sie dazu, ihre Einstellung zum Leben grundsätzlich zu hinterfragen. Jan Ruzicka inszenierte „Die Liebe kommt selten allein“ mit Thekla Carola Wied, Florian Martens und Peter Sattmann in den Hauptrollen.
    Eigentlich ist Eva Beckstedt (Thekla Carola Wied) eine attraktive Frau in den „besten Jahren“. Doch seit dem Tod ihres Mannes hat sie sich in eine bissige Misanthropin verwandelt: Nichts und niemand ist vor ihren verbalen Attacken sicher – Takt, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft sind für Eva Fremdworte. Dies hat zur Folge, dass auch die seltenen Besuche bei ihrer Schwester Sabine (Tamara Rohloff) von deren Familie mehr als Pflichtübung und Geduldsprobe verstanden werden und alle froh sind, wenn „Tante Becki“ wieder nach Berlin abreist. Als jedoch eines Tages eine Jugendbande in ihr kleines Bilderrahmen-Geschäft einbricht und die gesamte Einrichtung verwüstet, lernt Eva zwei höchst unterschiedliche Männer kennen, die ihr wohlgeordnetes Leben gehörig durcheinanderwirbeln.
    Da wäre zum einen der gut aussehende Kriminalkommissar Ferdinand Rixen (Peter Sattmann), der sie mit dezentem Charme umgarnt. Dazu kommt der bodenständige, etwas einfach gestrickte Malermeister Harry Stockert (Florian Martens), der Evas Geschäft renovieren soll. Obwohl er überhaupt nicht auf ihrer Wellenlänge ist, gelingt es ihm mit seiner humorvollen, unverstellten Art immer wieder, die unterkühlte Kunstexpertin aus der Reserve zu locken. Nicht zuletzt dank Harrys Einflusses erklärt Eva sich nach anfänglicher Ablehnung sogar bereit, den 16-jährigen Nachbarssohns Dennis (Tobias Retzlaff) zu betreuen, solange dessen alleinerziehende Mutter im Krankenhaus liegt. Und siehe da: Mit ihrer besonderen Art schafft es Eva schließlich, den aufmüpfigen Jungen zur Räson zu bringen.
    Allmählich spürt sie, dass die Begegnungen mit dem charmanten Rixen, dem schlagfertigen Harry und dem gewitzten Dennis einen anderen Menschen aus ihr machen – sie kann wieder lachen! Und Eva erkennt, dass sie endlich aus ihrer selbst gewählten Einsamkeit ausbrechen muss, wenn sie noch einmal ein erfülltes Leben führen will. Mit „Die Liebe kommt selten allein“ hat Regisseur Jan Ruzicka einen ebenso humorvollen wie sensiblen Familienfilm inszeniert. In einer gelungenen Mischung aus Komödie und Charakterstudie erzählt der Film eine berührende Geschichte von Freundschaft und Vertrauen, Einsamkeit und Liebe. In den Hauptrollen brillieren Thekla Carola Wied, Peter Sattmann und Florian Martens als ungleiches Großstadt-Trio. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere31.08.2006Das Erste

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 17.07.2023
    14:03–15:30
    14:03–
    Mo 23.01.2023
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 19.11.2022
    04:15–05:40
    04:15–
    Fr 18.11.2022
    14:35–16:00
    14:35–
    Mi 26.10.2022
    01:50–03:15
    01:50–
    Di 25.10.2022
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 22.10.2022
    13:00–14:30
    13:00–
    Di 12.10.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 24.07.2021
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 10.04.2021
    08:15–09:45
    08:15–
    Do 25.03.2021
    00:55–02:20
    00:55–
    Mi 24.03.2021
    14:30–16:00
    14:30–
    Sa 02.02.2019
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 11.01.2019
    12:50–14:20
    12:50–
    So 11.11.2018
    15:00–16:30
    15:00–
    Fr 02.02.2018
    10:45–12:15
    10:45–
    Sa 11.11.2017
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 03.11.2017
    01:15–02:40
    01:15–
    Do 02.11.2017
    14:35–16:00
    14:35–
    So 12.03.2017
    00:45–02:10
    00:45–
    Sa 04.03.2017
    11:30–12:55
    11:30–
    So 04.09.2016
    23:30–01:00
    23:30–
    Di 30.08.2016
    01:50–03:15
    01:50–
    Mo 29.08.2016
    12:00–13:30
    12:00–
    Fr 19.08.2016
    13:05–14:30
    13:05–
    Do 30.06.2016
    14:30–16:00
    14:30–
    Mo 16.05.2016
    15:30–16:55
    15:30–
    So 31.05.2015
    03:50–05:15
    03:50–
    Sa 30.05.2015
    23:30–00:55
    23:30–
    Do 19.02.2015
    12:10–13:40
    12:10–
    Sa 17.01.2015
    21:45–23:10
    21:45–
    Sa 03.01.2015
    18:25–19:50
    18:25–
    Fr 29.11.2013
    13:30–15:00
    13:30–
    So 27.10.2013
    00:50–02:00
    00:50–
    Sa 26.10.2013
    15:15–16:45
    15:15–
    So 26.05.2013
    13:50–15:15
    13:50–
    So 28.04.2013
    14:45–16:15
    14:45–
    Fr 04.05.2012
    23:30–00:55
    23:30–
    So 27.02.2011
    15:15–16:45
    15:15–
    Di 05.01.2010
    16:00–17:30
    16:00–
    So 26.07.2009
    09:10–10:35
    09:10–
    Mi 20.05.2009
    13:30–15:00
    13:30–
    Di 06.01.2009
    12:30–14:00
    12:30–
    Di 06.01.2009
    07:05–08:30
    07:05–
    Mo 05.01.2009
    18:30–19:56
    18:30–
    Sa 22.11.2008
    20:15–21:40
    20:15–
    Sa 15.11.2008
    20:15–21:40
    20:15–
    Di 02.09.2008
    10:35–12:00
    10:35–
    Do 28.08.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 15.10.2007
    20:15–21:40
    20:15–
    Mo 23.07.2007
    12:35–14:00
    12:35–
    So 22.07.2007
    22:15–23:40
    22:15–
    Di 17.07.2007
    13:00–14:30
    13:00–
    Mo 16.07.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 06.06.2007
    21:45–23:10
    21:45–
    So 27.05.2007
    08:50–10:20
    08:50–
    Sa 26.05.2007
    20:15–21:40
    20:15–
    So 22.04.2007
    15:40–17:10
    15:40–
    Sa 06.01.2007
    22:00–23:30
    22:00–
    Fr 08.09.2006
    10:35–12:00
    10:35–
    Do 31.08.2006
    20:15–21:40
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Liebe kommt selten allein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.