Die letzte Geschichte von Schloss Königswald
- D 1988 (85 Min.)
- Literaturverfilmung
- Komödie
Auf Schloss Königswald in Böhmen haben sich kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs verschiedene hochadelige Damen versammelt: Fürstin Großmutter hat das Schloss in den Besitz ihrer Enkelin Ursela übergeben, Gräfin Hohenlohe sitzt im Rollstuhl und wird von Hausmädchen Milka täglich durch den zum Schloss gehörenden Park gefahren, Gräfin Posadowsky sah ihr Schloss brennen und flüchtete auf Schloss Königswald und auch Gräfin Dohna und Gräfin Woronzoff sind als Flüchtlinge auf das Schloss gekommen. Alle warten ängstlich und gespannt, wer als erstes eintreffen wird: die Russen oder die Amerikaner. Zuerst jedoch kommt auf einem Fahrrad Freifrau von Boehme an, eine entfernte Verwandte der Schlossbesitzer. Sie heiratete einst einen Cousin der Familie und ist daher Urselas Tante. Früher war sie eine erfolgreiche Sängerin und Tänzerin und schwärmt nun immer wieder von ihren Erfolgen auf den größten Bühnen Europas, während der Hochadel eher pikiert auf sie reagiert. Schloss Königswald wird zunächst von den Deutschen besetzt. Sie wollen das Schloss als eine Festung gegen die Russen oder Amerikaner machen und notfalls bombardieren lassen. Die alten Damen beschließen, einen dafür vorgesehenen Granatwerfer unschädlich zu machen. Milka hat eine Affäre mit Feldwebel Franz Hallhuber, dem Adjutanten des leitenden Hauptmanns Kolk, begonnen. Fürstin Großmutter feiert ihren 80. Geburtstag und lädt die Soldaten und Hauptmann Kolk auf das Schloss ein. Während der Feier versteckt Milka Hallhuber im Sektkeller und die Frauen stellen den Deutschen nach der Feier ein
Dieser Text basiert auf dem Artikel Schloß Königswald aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die letzte Geschichte von Schloss Königswald online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail