Die westfälische Dichterin Annette von Droste-Hülshoff schrieb ihr be-kannte¬stes Prosastück „Die Judenbuche“ in der Mitte des vorigen Jahrhunderts. Ihre düster-realistische und zugleich für Unerklärliches offene „Kriminalge¬schichte“ über den Judenmörder Friedrich Mergel geht auf eine Chronik aus dem Paderborner Land zurück. Der Täter er-hängt sich am Ende von magischer Gewalt getrieben an dem „Mord-baum“.
Um die Novelle aus dem gebirgigen Westfalen möglichst authentisch umzuset¬zen, spielt der Fernsehfilm von Rainer Horbert und Walter A. Franke an Originalschauplätzen im Teutoburger Wald und Paderborner Land. (Text: 3sat)
Deutsche TV-Premiere29.11.1980Bayerisches Fernsehen